0

Die Welt in einer Zigarettenschachtel

Transnationale Horizonte eines deutschen Produkts, PolitCIGs 2, Die Kulturen der Zigarette und die Kulturen des Politischen: Zur Sprache der Produkte im 20. und 21. Jahrhundert

Schürmann, Sandra/Alten, Christoph/Hirt, Gerulf u a
Erschienen am 01.01.2017, 1. Auflage 2017
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894455286
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 27.5 x 21.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Geschichten des Zigarettenrauchens, des Tabaks, der Zigarettenherstellung und -werbung in Deutschland sind durch und durch transnational: Rohstoffe, Hersteller, Wissen, Produktionsweisen, Bilder und Konsumgewohnheiten waren im 19. und 20. Jahrhundert fortwährend in Bewegung. Sie überquerten mehrmals den Atlantik und überschritten immer wieder die Grenzen zwischen Ländern und Kontinenten. In der deutschen Zigarette und um sie herum interagierten so Ost- und Westeuropa, Orient und Okzident, Europa und die USA. Im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die dahin in Deutschland vorherrschenden Orient-Tabake vom "American Blend" abgelöst; die deutsche Zigarettenkultur veränderte sich damit fundamental. Die vielschichtigen Bewegungen, Transfers und Beziehungen rund um die deutsche Zigarette werden mit Blick auf das Produkt, seine Hersteller und die Werbung sowie in Detailstudien zu den mit ihnen verbundenen (realen oder imaginären) Ländern und Kulturen betrachtet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Jonas Verlag für Kunst und Literatur
bettina.preiss@asw-verlage.de
Eselsweg 17
DE 99441 Kromsdorf


Weitere Artikel aus der Reihe "PolitCIGs / Die Kulturen der Zigarette und die Kulturen des Politischen: Zur Sprache der Produkte im 20. und 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen