0

Von Rabenvätern und Übermüttern

Das religionshistorische Motiv der heiligen Familie im Spannungsfeld zwischen Religion, Kunst und Film, Religion, Film und Medien (RFM) 3

Erschienen am 11.07.2018
Auch erhältlich als:
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894728472
Sprache: Deutsch
Umfang: 472 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Familie ist keine konfliktfreie Zone, sondern ein Ort, an dem Generationen und ihre jeweiligen Weltsichten aufeinanderprallen, an dem Genderrollen erlernt, vielleicht auch hinterfragt werden, an dem Werte und Normen vermittelt und soziale Kompetenzen trainiert werden. Es ist der Bereich, in dem Individuen primär sozialisiert werden, ein Mikrokosmos, in dem man allmählich für das 'Leben draußen' vorbereitet wird. Diese Untersuchung möchte aus der Perspektive einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Religionswissenschaft intermediale Tradierungsprozesse am Beispiel des christlich konnotierten Motivs der Heiligen Familie im zeitgenössischen Arthouse-Film beleuchten. Anhand eines spezifischen Filmkorpus werden die Etappen der intermedialen Überlieferung dieses religionshistorischen Motivs vom 16. Jahrhundert bis heute rekonstruiert und Überlegungen in Bezug auf die damit verbundenen Bedeutungszuweisungen außerhalb der religiösen Tradition angestellt. Die Untersuchung konzentriert sich auf drei Filmemacher: Susanne Bier, François Ozon und Pedro Almodóvar. Besprochene Filme: Sitcom (F 1998), Ricky (F 2009), Todo sobre mi madre (E/F 1999), Volver (E 2006), Brødre (DK 2004) und Efter Brylluppet (DK/S 2006

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schüren Verlag
Katrin Ahnemann
ahnemann@schueren-verlag.de
Universitätsstr. 55
DE 35037 Marburg
www.schueren-verlag.de

Autorenportrait

Natalie Fritz studierte in Zürich Skandinavistik und Religionswissenschaft. Im Herbst 2016 wurde sie mit einer vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Forschung zum Motiv der «Heiligen Familie» im zeitgenössischen Arthouse-Kino promoviert. Ihre Forschungsinteressen umfassen Medien und Religion, insbesondere Film und Religion, die Interaktionen zwischen Bild- und Religionswissenschaft, das Verhältnis von Saga- und zeitgenössischer Kriminalliteratur und Religion. Weitere Informationen: http://www.media-religion.org/personen/fritz.htm.

Weitere Artikel aus der Reihe "Religion, Film und Medien (RFM)"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen