Beschreibung
„Mit goldenem Siegel - Über Briefe, Schreiber und Boten im Sahname“ untersucht das Kanzleiwesen am vorarabischen persischen Königshof an Hand der Informationen im Sahname. Dargestellt wird die Arbeit von Sekretären und Boten sowie die Entstehung von Briefen und ihre Beförderung. Die Briefe werden auf Inhalt und Stil untersucht. Dazu werden passende Textstellen und verschiedene Briefe in Übersetzung des Verfassers wiedergegeben.
Autorenportrait
Jürgen EhlersStudium an der Universität Hamburg mit Abschluss Staatsexamen für das Höhere Lehramt. Studienfächer: Anglistik, Romanistik, Philosophie, Zeitungswissenschaften. Ab 1956 in den Fächern Englisch und Französisch an Hamburger Gymnasien unterrichtet. Aus gesundheitlichen Gründen 1990 pensioniert. 1985 Beginn des Studiums der Iranistik an der Universität Hamburg mit dem Erlernen von Grundkenntnissen der persischen Sprache. Erste Veröffentlichung 1993 in der ZDMG über die Bildersprache des Sahname. Promotion 1994 in Hamburg mit einer Dissertation über "Die Natur in der Bildersprache des Sahname". Weiterhin Teilnahme an Veranstaltungen zur Iranistik an der Universität Hamburg.