0

Der Spur des Atems folgen

Erfahrungen mit kontemplativer Atemtherapie

Erschienen am 10.04.2008
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895006258
Sprache: Deutsch
Umfang: 84
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Der niederländische Sänger Cornelis Veening hat die von ihm entwickelte Atemlehre nicht aufgezeichnet. Für ihn entstanden die Wege des inneren seelischen Atems immer neu aus dem schöpferischem Moment des Augenblicks und einer tiefen Verbundenheit mit den eigenen Wurzeln und der lebendigen Erfahrung von Körperseele und Geist. Mechthild Geue zeigt, was es heißt, der Spur des inneren seelischen Atems in sich selbst und in anderen zu folgen und so der inneren Wahrnehmung und stillen Präsenz zu lauschen. Auf ihrer Suche nach Wesen und Wirken des Atemweges erkundet sie die wenigen Äußerungen Cornelis Veenings. Sie beschreibt und reflektiert die Grundelemente in Therapie und Ausbildung bei ihrer Lehrerin Irmgard Lauscher-Koch, die vor allem die kontemplativen Aspekte der Atemarbeit weiter ausbaute. Daneben spürt sie den heilenden Impulsen von Stille, Körpererfahrung und Atemberührung nach. Dabei spannt sie den Bogen von der tiefen inneren Atemerfahrung bis hin zu gewaltfreiem politischen Engagement. Wie sich Leben gestalten kann, wenn wir immer mehr im Körper zu Hause und vom Atem bewegt sind, wird als mögliche Erfahrung im Tanz und in kreativem Schreiben, in psychischen Verstörungen und physischen Krankheiten, im Sterben, in Trauer und in der Liebe beschrieben. Das Eigenleben des Körperlichen und die emotionalen Wirklichkeiten im Zwischenmenschlichen stehen ebenso im Mittelpunkt wie die meditativen und religiösen Entfaltungen, welche weitere Möglichkeiten zu Stille und vertiefter Wahrnehmung öffnen. Damit wird die Bedeutung der Veening-Atemarbeit sowohl als Weg zu differenzierter Körperwahrnehmung, aber auch als Psychotherapie und kontemplativer Übungsweg deutlich. Kontemplative Atemtherapie bietet keine Patentlösung, sondern sie besinnt sich immer wieder neu auf den einzelnen Menschen und öffnet ihm so neue Perspektiven. Neben ihren körperlich-emotionalen Integrations- und Heilwirkungen kann die Körper- und Seelenweisheit des Atemweges einen wichtigen Beitrag leisten, die ganze menschliche Wirklichkeit in religiöse Entfaltungswege zu integrieren. Daher bereichert das Buch den Diskurs über die Unumgänglichkeit integraler menschlicher Entwicklungen, wie er in jüngster Zeit verstärkt in meditativ-religiösen Suchbewegungen geführt wird. Ein Beitrag zur Geschichte der Veening-Atemarbeit mit biographischen Notizen zu Cornelis Veening, Herta Grun und Irmgard Lauscher-Koch von Bettina von Waldthausen, einer Schülerin von Cornelis Veening, rundet den Band ab.

Autorenportrait

Mechthild Geue studierte Pädagogik und katholische Theologie und erwarb das erste Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Neben verschiedenen beruflichen Tätigkeiten engagierte sie sich in gewaltfreien Bewegungen für Gerechtigkeit und Frieden, zeitweise im Vorstand des Internationalen Versöhnungsbundes und in der Vorbereitung von Seminarreihen der Pax-Christi-Gruppe Köln, welche diese im Kölner Domforum gestaltete. In diesem Bereich setzte sie auch immer wieder schreibend Impulse und regte interreligiöse Initiativen für Gewaltfreiheit und Menschenwürde an. Gleichzeitig entwickelte sie Ausdrucksformen kreativen Tanzens und Schreibens und fand deren Bedingungen u.a. in Atemmeditation und Atemtherapie. Sie wurde darin in der Veening-Lehrwerkstatt von Irmgard Lauscher-Koch ausgebildet, wo sie 2006 das Veening- und AFA-Diplom erwarb. Inzwischen hat sie begonnen, atemtherapeutisch zu arbeiten und sucht nach Wegen, den von ihr erfahrenen Zusammenklang von Atemerfahrung und Tanz weiter zu vermitteln. Weitere Schwerpunkte bilden die Erforschung der gegenseitigen Befruchtung von religiösen und atemtherapeutischen Erfahrungen und der mögliche Einfluss körper- und atemberührender Meditation auf gewaltfreies gesellschaftliches Engagement, das selbst in Gewaltsituationen heilend und transformierend wirken kann.

Rezension

„Auf den ersten Blick wirkt es poetisch auf mich, dieses Buch. „Der Spur des Atems folgen“ - dieser Titel lädt ein zum Nachspüren, ich assoziiere „Atem im Winter“, es trägt mich weiter, die Sinne werden wach. Der Untertitel: „Erfahrungen mit kontemplativer Atemtherapie“ weist in eine eher spirituelle Richtung, zeigt eine Grundhaltung auf. „Kontemplative Gewahrseinspraxis, Atemmeditation in der Gruppe, Nichts Tun und Pausen“ sind folgerichtig Kapitel überschrieben, die dies näher ausführen. (...) Auf der Rückseite des Buches ein Gedicht von der Verfasserin, in dem sie poetisch ausdrückt, was ihr der Atem bedeutet. Hier zeigt sich das Außergewöhnliche dieses Fachbuches: der fast künstlerisch zu nennende Umgang mit dem Wort. Man freut sich nun nach dem ansprechenden Äußeren auf den Inhalt und findet eine sehr klar gegliederte Einführung in die Arbeit mit dem Atem, sehr persönlich gehalten und gerade dadurch sehr berührend. Es wird der Weg der Wahrnehmungsschulung und der kontemplativen Gewahrseinspraxis beschrieben, die Atembehandlung und die Gruppenarbeit, die therapeutische Haltung und die Handwerkszeuge (die Schule definiert sich als „Lehrwerkstatt“) und die psychotherapeutische Dimension der Atemtherapie. Es gelingt der Verfasserin, mit ihrer feinen differenzierten Ausdrucksweise die atemtherapeutische Fachsprache transparent, plastisch und außerordentlich lebendig werden zu lassen. Die letzten Kapitel „Atem im Leben und Sterben“ und „Atem der Welt“ führen in die Tiefe und Weite des menschlichen Seins und lassen auch die politische und soziale Dimension aufscheinen. Es ist ein Text, der öfters zu lesen sein wird: er führt in die Stille und lädt ein, sich selber auf den Weg zu machen mit dem inneren, seelischen Atem.“ In: Musiktherapeutische Umschau. 29, 3 (2008). S. 304.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie"

Noch nicht lieferbar

19,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

19,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.