0

Musiktherapie in der präventiven Arbeit

19. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (5. bis 6. März 2011)

von Moreau, Dorothee
Erschienen am 28.02.2012
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895008689
Sprache: Deutsch
Umfang: 88
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

In einer von strukturellen Umbrüchen gekennzeichneten Gesellschaft werden präventive Aufgaben zunehmend in institutionelle Settings verschoben. Prävention wird damit zu einer zentralen Aufgabe, die von den Sozialwissenschaften sowie von pädagogischen und therapeutischen Berufsgruppen professionelle Konzepte einfordert. Musik mit ihrem kreativen Potenzial an der Schnittstelle von Kunst, Pädagogik und Therapie bietet ideale Einsatzmöglichkeiten für niederschwellige und gleichzeitig hocheffektive Präventivangebote. Deren methodische Umsetzung allerdings sollte eingebettet sein in ein spezifisches Verständnis von psychischen und gruppendynamischen Prozessen. Das Buch stellt exemplarisch musiktherapeutische Projekte in unterschiedlichen Settings vor und diskutiert, welchen Beitrag Musiktherapeuten in der Prävention leisten können.

Rezension

„In den letzten Jahren werden die Stimmen lauter, die eine fundier te und grundlegende Prävention im Gesundheitswesen fordern. Durch vorbeugendes Verhalten versprechen sich vor allem Gesundheitspolitiker weniger Kostenausgaben bei der Reparatur von Krankheiten. Dass Musik(therapie) Teil eines solchen Konzeptes sein kann, zeigen fünf Autorinnen und Autoren - exemplarisch für viele gute Projekte, die ihren präventiven Ansatz an der Schnittstelle von Kunst, Pädagogik und Therapie beschreiben.“ Von: Volker Bernius In: In: Musiktherapeutische Umschau 3/2013, S. 308. ------------------------------------- „Insgesamt bietet der Band einen anregende Beiträge zur Musiktherapie im Bereich der präventiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Eine Tagungsdokumentation in der von diesem Verlag gewohnt guten Qualität: Für die Tagungsgäste zum Nachlesen und für diejenigen, die die Tagung nicht besuchen konnten, die Möglichkeit der nachträglichen inhaltlichen Teilhabe.“ Rosemarie Tüpker In: socialnet Rezensionen http://www.socialnet.de/rezensionen/13266.php (18. Oktober 2012) ------------------------------------- „Anhand einer Beschreibung musiktherapeutischer Projekte in unterschiedlichen Settings wird der Beitrag der Musiktherapie zur Prävention reflektiert und ihr wirkungsvoller Einsatz als niederschwelliges Angebot dargestellt. - Die Beiträge gehen auf die 19. Musiktherapietagung im März 2012 am Freien Musikzentrum München zurück.“ In: Psyndex http://www.zpid.de/PSYNDEXDirect/index.php?search=moreau%20pr%E4ventiven&id=0252777 (7. März 2013)

Weitere Artikel aus der Reihe "freies musikzentrum münchen. Beiträge zur Musiktherapie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie"

Noch nicht lieferbar

19,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

19,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen