Goethe im Exil
Deutsch-Amerikanische Perspektiven
Sautermeister, Gert / Baron, Frank / Dedner, Burghard / Ketelsen, Uwe K / Koopmann, Helmut / Marx, L
Erschienen am
15.01.2003
Beschreibung
Goethes 250. Geburtstag im Jahr 1999 hat die verschiedenartigsten Gedenkveranstaltungen veranlaßt. Eher ungewöhnlich dürfte die Erinnerung an jenen Goethe gewesen sein, der in der finstersten Epoche des 20. Jahrhunderts eine überraschende und weitreichende Aktualität gewonnen hatte: Damals wurde er deutschen Emigranten zum Rat- und Ideengeber, zum Prüfstein ihres politischen Humanismus und zum Kristallisationskern eines anderen, besseren Deutschland. Als Anreger von Dramen, Erzählungen, Romanen und Essays erwies sich Goethe zugleich als eine bedeutende Produktivkraft im Prozeß der Emigration. Das vorliegende Buch, hervorgegangen aus einem Goethe-Colloquium in den Vereinigten Staaten, stellt emigrierte Journalisten, Wissenschaftler, Philosophen und namentlich Schriftsteller vor, rückt ihnen repräsentative Vertreter der „Inneren Emigration“ zur Seite und schließt mit der bedeutenden Goethe-Konferenz von 1947 in Aspen (Colorado) ab.
Inhalt
Einleitung
Gert Sautermeister: Heimat und Fremde, Exil und innere Emigration. Ein Spannungsverhältnis in der Biographie und im Werk Goethes
Leonie Marx: Ernst Toller und Goethe
Hartmut Steinecke: Mehr als das Götz-Zitat? Brochs Verhältnis zu Goethe
Burghard Dedner: „Sein“ und „Sagen“. Die doppelte Botschaft in Thomas Manns Goethe-Essays und in Doktor Faustus
Ehrhard Bahr: Goethe in Hollywood: Thomas Mann in Exile in Los Angeles
Helmut Koopmann: Exilspuren in Thomas Manns Goethe-Roman
Wulf Köpke: Ein Spiel mit Goethes Größe. Die Auseinandersetzung des Exils mit Thomas Manns Lotte in Weimar
Guy Stern: Goethe as a Figure in Exile Literature
Nicholas Vazsonyi: Goethe in Moscow: Georg Lukács’s ‘Anti-Fascist’ Readings 1933-1945
Monika Moyrer: Die Rezeption von Kurt R. Eisslers Buch Goethe – A Psychoanalytic Study 1775-1786 in den USA (1963) und nach Erscheinen der deutschen Übersetzung (1983)
Uwe-K. Ketelsen: Hans Carossa, die 30er Jahre und Goethe
Warren R. Maurer: Gerhart Hauptmann and Goethe
Peter Boerner: Arnold Bergstraesser und die Aspen Convocation von 1949: Visionen einer besseren Welt im Namen Goethes