Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895288432
Sprache: Deutsch
Umfang: 170 S., 5 Illustr.
Format (T/L/B): 1.4 x 18.5 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Lesebuch Katharina Schücking
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Aisthesis Verlag
info@aisthesis.de
Oberntorwall 21
DE 33602 Bielefeld
Leseprobe
Leseprobe
Inhalt
Panorama
Annette von Droste-Hülshoff: Katharine Schücking
Auszug aus Levin Schückings „Lebenserinnerungen“
Aus einem Brief an Anton Mathias Sprickmann
Reflexion aus dem Nachlass
Du weltberühmtes, grosses Mädchen
Meine Leyer
Fragment
Die junge Autorin (1804-1810)
Sehnsucht nach Ruhe
Der Frühlingsabend
An die Liebe
An eine Pfirsichblüthe
Die Sommernacht
Erwähnung in „Münsterischer Epigrammencyclus“(1809)
Brief an Fräulein Mariana
Aus frühen Briefen an Anton Mathias Sprickmann (1808-1810)
Gedichte 1811-1814
An Klopstock
Am Vorabend des Frohnleichnamsfestes
Am Grabe eines Kindes. Seinen Eltern gewidmet
Adelbert und Adeline
Die stille Tugend!
Herbstphantasie, an den Geliebten
Antwort auf H. v. Kotzebues Ausbrüche des
Mismuths
An die Deutschen im Jahr 1814
Auszüge aus Briefen an Anton Mathias Sprickmann (1810-1824) und weitere Quellen
Verstreute Lyrik (1817-1824)
Am Grabe meines Kindes
An Angelika Catalani
Stollbergs Tod
Meiner Neugeborenen
Die Blume
Am aller Seelen-Feste
Antwort auf eine freundliche Einladung an Herrn
Stockmann
Charade, dreysilbig
Die Schneeglöckchen
Freuden und Leiden einer schönen Seele (1819/20-1824?) (Auszug)
Die Fahrt nach Pyrmont
Brief an Annette von Droste-Hülshoff, 8.10.1831
Späte Lyrik (1823-1827)
Charade, dreysilbig
Dreisylbige Charade
Zweisylbige Charade
Dreisylbige Charade
Der Traum
Anhang
Nachwort
Textgestaltung und bibliografische Situation