0

Märzwald

Dichtung für die Freunde der Popmusik - CD

Erschienen am 01.09.2011
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895611872
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 0.7 x 14 x 12.5 cm
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Beschreibung

Wo hört das Singen auf, wo fängt das Sprechen an? In ihrem Geschichtenband Flamingos hat Ulrike Almut Sandig gezeigt, mit welch unterschiedlichen Stimmen man erzählen kann. Ihr neuer Gedichtband Dickicht versammelt Texte, die beides in einem sind: liedhaft und erzählend. Hier kommt das Album über die Verwandtschaft zwischen Musik und gebundener Sprache: Mit Märzwald laden Ulrike Almut Sandig und die Singer-Songwriterin Marlen Pelny in einen Wald aus Text und Musik. So rhythmisch wie klangvoll liest Ulrike Almut Sandig Gedichte aus ihren Bänden Dickicht und Streumen; Marlen Pelny begleitet sie mit Gitarre und Stimme. Das Ergebnis ist ein dritter Weg neben Gedicht und Songpoetry und beglückt nebenbei auch die Freunde der Popmusik, die immer behaupten, Gedichte wären nichts für sie. Aber wer will schon weg, wenn 'leis aus zwei blauen Boxen ein fast verschwundener Ozean rauscht'?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
info@schoeffling.de
Kaiserstraße 79
DE 60329 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Ulrike Almut Sandig wurde in Großenhain geboren. Bisher erschienen von ihr vier Gedichtbände, drei Hörbücher, zwei Erzählungsbände, ein Musikalbum mit ihrer Poetry-Band Landschaft sowie zahlreiche Hörspiele. Ihre Gedichte wurden verfilmt und übersetzt, für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Preise. Zuletzt wurde sie 2018 mit dem Wilhelm-Lehmann-Preis, 2020 mit dem Roswitha-Preis und 2021 mit dem Erich-Loest-Preis 2021. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Rezension

»Manchmal will man mitsingen und -tanzen, aber bevor man sich zu sehr an ein Gefühl gewöhnt hat, drehen die beiden Damen einem das Hirn wieder in eine andere Richtung.« Marlis Schaum / Deutsche Welle »Man fällt einfach hinein in den Märzwald.« Claudia Cosmo / Deutschlandfunk »Die Stücke sind zugleich formal progressiv wie angenehm anzuhören. Märzwald ist eine durch und durch ungewöhnliche Produktion, die die Grenzen zwischen den Genres ins Fließen bringt.« Elke Koepping / L-Mag »Raffiniertes Spiel mit Oberflächlichkeit und Tiefsinn.« Olaf Schmidt / Magazin Kreuzer »Zum Mitkreiseln, Mitzittern, Mitflirren. Einfach schön.« Karoline Laarmann / WDR EinsLive »Das ist eine leise Poesie, die vogelgleich für kurze Dauer eingefangen wird im Feedback einer akustischen Gitarre, und die von magischer Elektronik ins imaginäre Reich endloser Loop-Schleifen übertragen wird.« Peter Geiger / Mittelbayerische Zeitung

Inhalt

1 Silvesterraketen (2:29)2 so habe ich sagen gehört (0:45)3 das hast du dir selber gedichtet (5:53)4 vom Flieger aus siehst du (1:04)5 noon (3:06)6 im Märzwald (3:23)7 die weiße Fläche, die dein Herz ist (1:38)8 Rauschen (1:48)9 Kolor (2:01)10 meine Freunde (0:59)11 die offene See (1:43)12 Übung für's Wegsein (0:49)13 im Juli (3:31)14 auf einem sinkenden Schiff (2:08)15 stiller (0:46)16 von abgeschmückten Bäumen (4:20)17 wenn du nicht da bist (1:25)18 mein rechter, rechter Platz (2:30)19 schmale Schatten (1:12)20 wie Sonne, wie Winter, wie Wind (2:16)21 es ist später, als du denkst, Laurentia (1:42)22 von allen guten Geistern (1:24)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Lyrik"

Alle Artikel anzeigen