0

Bauernhoftiere bewegen Kinder

Tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch

Erschienen am 03.02.2021
Auch erhältlich als:
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895663680
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Bauernhoftiere als Co-Therapeuten und Begleiter: Minischweine machen antriebslose Mädchen und Jungen mobil. Hühner beruhigen hibbelige Kinder. Ein Griff ins dichte Schaffell kann Verkrampfungen von Spastikern lösen. Bekannt ist die Tiergestützte Therapie mit Delfin, Pferd oder Hund. Wie gut auch Bauernhoftiere Kindern mit Handicap helfen können, zeigen Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp in diesem Buch. Es will Experten und interessierten Laien diese Therapieform erklären und ans Herz legen. Viele praktische Übungen, berührende Fallbeispiele und Bilder erklären den Mehrwert dieser Arbeit. Bauernhofpädagogen und Therapeuten erfahren die Stärken und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Tierarten. Eltern, Lehrer und Erzieher lernen diese Therapieform kennen. Gleichzeitig lesen Tierfreunde, wie sich Schaf, Kuh und Co. verhalten, wie sie sich artgerecht halten und ausbilden lassen. Ganz nebenbei räumt dies auch mit Vorurteilen auf und lässt uns die Bauernhoftiere besser verstehen. Das erste Buch zur Tiergestützten Therapie auf dem Bauernhof - ganz praktisch.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
pala-verlag gmbh
gpsr@pala-verlag.de
Am Molkenbrunnen 4 pala-verlag
DE 64362 Darmstadt


Autorenportrait

Andrea Göhring ist Agrartechnikerin, Bauernhofpädagogin und Fachkraft für Tiergestützte Therapie, Pädagogik und Beratung (ESSAT). Auf ihrem Biohof in Oberschwaben fördert sie seit zehn Jahren Kinder mit Handicap und schwerst mehrfachbehinderte Schüler. Jutta Schneider-Rapp ist im Pferdestall und mit zahlreichen Haustieren aufgewachsen, hat Agrarwissenschaften und Journalismus studiert und beackert seitdem grüne Themen für Online- und Printmedien.

Inhalt

INHALT Tiergestützte Therapie und Pädagogik 13 Bauernhoftiere als Co-Pädagogen und Co-Therapeuten 21 Co-Therapeut (Mini-)Schwein: Schweine sind etwas ganz Besonderes 22 Co-Therapeut Kuh: In der Ruhe liegt ihre Kraft 34 Co-Therapeut Schaf: Das Königstier der Tiergestützten Intervention 46 Co-Therapeut Ziege: Unser lebensfroher Lehrmeister 58 Co-Therapietier Huhn: Idealer Interaktionspartner 68 Co-Therapeut Esel: Geduldiges Multitalent 80 Bilanz der Bauernhoftiere: Weder Pauschalurteile noch Patentrezepte 91 Die Ausbildung der Tiere 93 Gut und sicher arbeiten 105 Tiere und Kinder im Einsatz 113 Einsatz bei Körperbehinderung: Lang erprobt und erfolgreich 114 Einsatz bei Schwerstmehrfachbehinderung: Anregen und entspannen 119 Einsatz bei Sehbehinderung: Sechs Sinne schärfen 123 Einsatz bei autistischen Verhaltensweisen: Tiere senden klare Botschaften 127 Einsatz bei Sprachbehinderung: Mit Tieren lässt sich leichter sprechen 130 Einsatz bei emotionalen Störungen: Grenzfälle für Mensch und Tier 135 Methodik, Materialien und Selbstkontrolle 138 Praktische Übungen mit Bauernhoftieren 147 Ehrlich kalkulieren 188

Weitere Artikel vom Autor "Göhring, Andrea/Schneider-Rapp, Jutta"

Alle Artikel anzeigen