0

Dignity and Empowerment

Humanitarian Theory and Practice in the Light of Cosmopolitan Justice, Alber Philosophical Studies 66

Erschienen am 10.03.2020, 1. Auflage 2020
64,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896658784
Sprache: Englisch
Umfang: 311 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch entwickelt ein umfassendes Konzept zur humanitären Theorie und Praxis, welche die Subjektivität und Handlungsfähigkeit der Opfer von Katastrophen in den Mittelpunkt rückt. Während traditionelle humanitäre Ansätze ihr Handeln grundsätzlich auf die Politik des Mitleids stützen, indem sie Opfer als passive Empfänger von Hilfe, als Gegenstände des Mitleids und als Begünstigte externer Hilfe betrachten, zeigt dieses Buch, dass ein solcher Ansatz den Opfern von Katastrophen nicht gerecht wird. Es demonstriert deshalb die Notwendigkeit, über diese traditionellen Ansätze der humanitären Hilfe hinauszugehen und die Würde der Opfer in den Mittelpunkt der humanitären Diskurse und Praktiken zu stellen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Academia Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3 - 5
DE 76530 Baden-Baden

Weitere Artikel aus der Reihe "Alber Philosophical Studies"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen