Beschreibung
Max Weber wird auf der ganzen Welt studiert und diskutiert. Davon legen zahllose ÜberSetzungen seines Werkes und Publikationen über dieses Werk in vielen Kultursprachen Zeugnis ab. Tatsächlich war Webers wissenschaftliche Geltung kein Selbstläufer. Sie war auch das Werk von Personen, die, in spezifischen Netzwerken und Wissenschaftskulturen tätig, zur Verbreitung und Akzeptanz von Max Weber beitrugen. Im vorliegenden Band wird die Geschichte von Max Webers Geltung über Sprachgrenzen hinweg verfolgt und werden Grenzen der Rezeption in verschiedenen Sozialwissenschaften thematisiert.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Cora Schikora
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tuebingen
Autorenportrait
Karl-Ludwig Ay ist promovierter Historiker. Knut Borchardt ist Professor em. für Wirtschaftsgeschichte und Volkswirtschaftslehre an der Universität München.
Leseprobe
Leseprobe