0

The Organisation of Self-Organisation

Foundations of Systemic Management

Erschienen am 15.09.2004, 1. Auflage 2004
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896704474
Sprache: Englisch
Umfang: 176 S., 14 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 1.3 x 21.6 x 13.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Economics, so they say, is eighty per cent psychology. In this book, the author shows that psychology is one hundred per cent economics. Every human interaction can be understood as a form of market economy. The theoretical explanation for this model follows from recent developments in systems and evolution theory and the epistemological concepts of so-called "radical constructivism". Human behaviour can be seen as a commodity that is differentiated, named, evaluated and exchanged, and that means that anyone who acts, transacts. This book elucidates what this means in theory and practice for a manager and his everyday life, the organisation of companies, management, achievement, planning and business culture; the author illustrates this in a number of case examples and complements it with recipes for a manager's everyday life.

Autorenportrait

Fritz B. Simon, Dr. med., Univ.-Prof.; Studium der Medizin und Soziologie; Psychiater und Psychoanalytiker, systemischer Familientherapeut und Organisationsberater. Forschungsschwerpunkt: Organisations- und Desorganisationsprozesse in psychischen und sozialen Systemen. Autor bzw. Herausgeber von ca. 300 wissenschaftlichen Fachartikeln und 29 Büchern, die in 13 Sprachen übersetzt sind, u. a.: Der Prozeß der Individuation (1984), Die Sprache der Familientherapie (1984), Lebende Systeme (1988), Unterschiede, die Unterschiede machen (1988), Radikale Marktwirtschaft (1992), Die andere Seite der Gesundheit (1995), Die Kunst, nicht zu lernen (1997), Zirkuläres Fragen (1999), Tödliche Konflikte (2001), Die Familie des Familienunternehmens (2002), Gemeinsam sind wir blöd!? (2004), Mehr-Generationen-Familienunternehmen (2005), Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus (2006), Einführung in die systemische Organisationstheorie (2007), Einführung in die systemische Wirtschaftstheorie (2009), Vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Systemische Aspekte des Fußballs (2009), Einführung in die Systemtheorie des Konflikts (2010), "Zhong De Ban" oder: Wie die Psychotherapie nach China kam (2011), Einführung in die Theorie des Familienunternehmens (2012), Wenn rechts links ist und links rechts (2013), Einführung in die (System-)Theorie der Beratung (2014). C/O/N/E/C/T/A ist eine unabhängige GmbH für Unternehmens- und Organisationsberatung, Training und Coaching mit Sitz in Wien. Sie wurde 1976 gegründet und ist Initiatorin und Vertreterin der "Wiener Schule der Organisationsberatung".

Weitere Artikel vom Autor "Simon, Fritz B/CONECTA"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Management"

Alle Artikel anzeigen