Beschreibung
Die frühen 1980er-Jahre waren politisch ereignisreich und turbulent. Proteste, Demonstrationen und Aktionen der Friedensbewegung, der Anti-AKW-, Frauen-, Umwelt- und anderer Alternativbewegungen markierten einen rebellischen Zeitgeist. Vor diesem Hintergrund erzählt dieses Buch aus einer ganz persönlichen Sicht die Geschichte der totalen Kriegsdienstverweigerer im geteilten Deutschland, die sich - im Westen genauso wie im Osten - vor die Konsequenz gestellt sahen: Dienen oder Sitzen! Schlussfolgerungen mit Blick auf gegenwärtige Bedrohungen, den Geist des Grundgesetzes und die aktuellen Diskussionen um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht runden den Text ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
edition einwurf GmbH
info@werkstatt-auslieferung.de
Königstr. 43
DE 26180 Rastede
Rezension
Das Buch ist nachvollziehbar geschrieben, gut recheriert und ist sowohl als Geschichtsbuch als auch als Diskussionsgrundlage geeignet. (Connection e.V.)
Das Buch … ist nicht nur eine spannende Zeitreise in die 1980er-Jahre, sondern auch ein aufrüttelnder Blick auf ein Thema, das gerade wieder an Aktualität gewinnt: die Wehrpflicht. (Mediennerd.de)