0

Das Ende rechter Räume

Zu Territorialisierungen der radikalen Rechten, Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis 46

Erschienen am 15.02.2025, 1. Auflage 2025
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896911377
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Rechtsradikalismus wirkt als gesamtgesellschaftliches Phänomen durch räumliche Praktiken und Diskurse, Symboliken und Affekte. Ebenso haben rechte Mobilisierungen vielfältige räumliche Dimensionen, von Nationalität und Geopolitik über Globalisierung und Migration bis hin zu Stadt-Land-Beziehungen. Doch wie lassen sich diese Dimensionen analysieren und für die politische Opposition zugänglich machen? Um diese Frage zu adressieren, schlägt das Autor*innenkollektiv Terra-R das Konzept der Territorialisierung vor. In elf Kapiteln zeigt es Forschungszugänge sowie praxisbezogene Implikationen auf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Westfälisches Dampfboot
info@dampfboot-verlag.de
Nevinghoff 14
DE 48147 Münste

Weitere Artikel aus der Reihe "Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen