0

Georg Gottfried Gervinus 1805-1871

Gelehrter - Politiker - Publizist, Archiv und Museum der Universität Heidelberg 9, Schriften

Erschienen am 18.01.2006
13,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897354456
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 43 s/w Illustr., 43 Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 24.5 x 17.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Georg Gottfried Gervinus ist der Nachwelt vor allem als einer der für den deutschen Liberalismus im 19. Jahrhundert typischen politischen Professoren in Erinnerung geblieben. Dem trägt die Gervinus-Ausstellung im Heidelberger Universitätsmuseum Rechnung und würdigt ihn als Mitglied der Göttinger Sieben, als einen der führenden politischen Publizisten im Revolutionsjahr 1848 und als von seinen ehemaligen Parteifreunden isolierten Gegner der Reichsgründung. Sie beleuchtet darüber hinaus aber auch andere Aspekte seiner Biographie: So dokumentieren der Aufsatz- und der Katalogteil dieses Bandes neben seinem wissenschaftlichen Werdegang auch Gervinus ausgeprägte literarische und musikalische Interessen und geben Einblicke in Leben und Wirken seiner Frau Victorie. Inhalt: Georg Gottfried Gervinus - Der politische Lebensweg eines liberalen Außenseiters; Die Lehre von der "Politik" bei Dahlmann und Gervinus; Der Professor aus Heidelberg und die deutschkatholische Bewegung; Gervinus in Heidelberg; Der instrumentalisierte Schiller - Zum nationalliberalen Schillerbild Georg Gottfried Gervinus'; "neben gelegentlichen Abbeugungen zu Bach und Mozart" - Gervinus und Händel; Victorie Gervinus - Leben und Wirken der Ehefrau und Witwe; Katalog.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner
kontakt@verlag-regionalkultur.de
Bahnhofstr. 2
DE 76698 Ubstadt-Weihe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen