Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil
Pläne - Strategien - Erwartungen, Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 84, Hrsg. von Udo Arnold unter der Patronanz des Deutschen Ordens
Erschienen am
01.10.2020, 1. Auflage 2020
Beschreibung
Inhalt: ANDRZEJ RADZIMINSKI, Der Deutsche Orden in Europa am Vorabend des Konzils von Konstanz PAUL SRODECKI, Mediating Actors in the Conflict between the Teutonic Order and the Kingdom of Poland in the Early 15th Century PREMYSL BAR, Eine (un)genutzte Gelegenheit? Die Polnisch-litauische Union und der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil (1414-1418) MATS HOMANN, Der Blick des Deutschen Ordens auf das Konstanzer Konzil - die Briefe des Generalprokurators Peter von Wormditt und des Hochmeisters Michael Küchmeister LÁSZLÓ PÓSÁN, Die politischen Bestrebungen und Ziele Polen-Litauens auf dem Konstanzer Konzil BERNHART JÄHNIG, Johannes von Wallenrode und das Konstanzer Konzil zusätzlich: SLAWOMIR JÓZWIAK / JANUSZ TRUPINDA, Zur Topographie und Raumordnung der Ordensburg Königsberg als Sitz der Komture, Obersten Marschälle und Hochmeister im Licht der mittelalterlichen Schriftquellen NICHOLAS W. YOUMANS, Seelenheil und Ritterehre: Vorstellung eines Forschungsprojekts zur Identität des Deutschen Ordens im Spiegel seiner Symbolhandlungen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
arts + science weimar GmbH
Benjamin Preiß
benjamin.preiss@asw-verlage.de
Eselsweg 17
DE 99510 Ilmtal-Weinstraße