0

Zwischen Mittelmeer und Baltikum

Festschrift für Hubert Houben zum 70. Geburtstag

Arnold, Udo / Czaja, Roman / Sarnowsky, Jürgen
Erschienen am 27.02.2023
46,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897399785
Sprache: Deutsch
Umfang: 488
Format (T/L/B): 22.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Zeitlich vom Ende des 11. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, räumlich vom Heiligen Land über Italien, Ungarn, Böhmen, Polen, Preußen, Livland, das Deutsche Reich, England, die Niederlande, Belgien und Frankreich sich erstreckend werden u.a. Politik-, Wirtschafts-, Architektur-, Adels- und Liturgiegeschichte sowie Templer, Johanniter, Zisterzienser und Dobriner Orden vorgestellt, ein falscher Hochmeister aus der Überlieferung gestrichen bis hin zum Umgang mit einem Mörder.

Inhalt

Udo Arnold 800 Jahre Deutscher Orden in Rom Barbara Bombi The Teutonic Order and England between the fourteenth and fifteenth centuries. Notes on five documents preserved at The National Archives Renger E. de Bruin Eine Ordensdynastie: Das niederländische Adelsgeschlecht van Reede Roman Czaja Städtische Investitionen des Deutschen Ordens in Preußen Wiesław Długokęcki Chormeister (-herr) und Prior auf der Marienburg in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts Maciej Dorna Der Deutsche Orden und die Ritter Christi von Preußen Michalina Duda und Sławomir Jóźwiak Topografie und Raumordnung des Pariser Hauptsitzes der Tempelherren (Enclos) am Ende des 13. und im ersten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts im Spiegel der Prozessmaterialien Helmut Flachenecker Fränkisch-livländische Beziehungen im 16. Jahrhundert. Offizielle Ordenspolitik und persönliche Beziehungen unter Beamten: Gregor Spieß und Georg von dem Wolde Johannes Götz Der Pseudohochmeister des Deutschen Ordens Wilhelm von Urenbach und das Stift Kurland Dieter Heckmann Inmitten von Krieg und Pest: Die Visitation des Deutschordenshauses Metz von 1492 Christofer Herrmann Das Rechnungsbuch des Rigaer Schlossbaus für 1504 Bernhart Jähnig Die älteren geistlichen Ritterorden in ihren Anfängen im Vergleich mit dem Deutschen Orden Libor Jan Siegel der Landkomture der Ballei Böhmen-Mähren des Deutschen Ordens im Mittelalter Rafał Kubicki Anmerkungen zu den Beziehungen der Zisterzienser von Pelplin zum Deutschen Orden in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Anette Löffler Ein datiertes Missale des Deutschen Ordens aus der Kommende Wiener Neustadt Arno Mentzel-Reuters Heinrich VI. und der Deutsche Orden Jozef Mertens Ein neuer Blick auf Alden Biesen dank des englischen Aquarellmalers Charles Gore (1787) Klaus Militzer (†) Dietrich von Moers, Erzbischof von Köln, in Preußen Johannes A. Mol The murder of the Rome legation of the Livonian bishops in 1428 and the subsequent career of the chief perpetrator, Goswin von Ascheberg Werner Paravicini Jacobus de Paravesino. Krakau, Mailand und die Kurie zu Beginn des 15. Jahrhunderts László Pósán Die Feldzüge des ungarischen Königs Ludwig I. von Anjou nach Litauen Jürgen Sarnowsky Der Deutsche Orden in Preußen und das Reich am Anfang des Dreizehnjährigen Kriegs

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Noch nicht lieferbar

6,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

6,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

9,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen