0

St.Augustine the Algerian

Beihefte zum Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 12, Göttinger Forum für Altertumswissenschaften 12, Beihefte

Erschienen am 01.02.2007
21,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897442092
Sprache: Englisch
Umfang: 51 S., 3 s/w Illustr., 3 farbige Illustr., 2 Illus
Format (T/L/B): 0.5 x 21.1 x 14.9 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Aurelius Augustinus (354 - 430 v. Chr.) steht für Kulturaustausch, grenzüberschreitende Verständigung und Meinungsbildung. Er förderte die Rezeption des griechischen Ostens im lateinischen Westen. Durch seine Augen sah das Mittelalter die Klassische Antike. Als Gelehrter und Schriftsteller gelangte Augustinus zu monumentaler Größe. Nichtsdestotrotz schrieb er in einem bestimmten Kontext. Dieser Band diskutiert sowohl die Zeitlosigkeit als auch die Zeitgebundenheit von Augustinus dem Algerier und widmet sich auch Phasen seiner Spätzeit. A discussion of both the timelessness and the timeliness of »Augustine the Algerien«, concentrating on main characteristics of his work and looking at specific strands of his later times.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Edition Ruprecht
PSGVO@edition-ruprecht.de
Angerstraße 12A
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Karla Pollmann ist Professorin für Klassische Philologie an der University of Bristol/GB und ist seit 2018 dort Dean der Faculty of Arts.

Weitere Artikel aus der Reihe "Göttinger Forum für Altertumswissenschaften"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

122,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

21,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

52,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

21,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Altertum"

Alle Artikel anzeigen