Beschreibung
Istrien und die Kvarner Bucht locken mit schönen Stränden und kristallklarem Wasser vor allem Badeurlauber und Wassersportler an. Das hügelige Hinterland lädt zum Wandern, Radeln oder Reiten ein, zauberhafte Hafenstädtchen und Bergdörfer zum Schlendern durch die verwinkelten Gassen. Auch für Kulturinteressierte gibt es vieles zu entdecken, vom römischen Amphitheater in Pula über die Euphrasius-Basilika in Porec (UNESCO-Welterbe) bis zu den mondänen Villen in Opatija. Naturschönheiten sind die Brijuni-Inseln, das Ucka-Gebirge, der Naturpark Kap Kamenjak und die Karstlandschaften auf den Inseln Krk, Cres und Rab. Der TrescherReiseführer Istrien und Kvarner Bucht stellt alle Sehenswürdigkeiten vor und gibt Tipps zu Unterkünften, Sportmöglichkeiten und Kultur. Er enthält ausführliche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Alltag, praktische Tipps für die Reisevorbereitung, viele Karten zur Orientierung und stimmungsvolle Fotos. Zahlreiche Restaurantempfehlungen machen Appetit auf einen Urlaub in Istrien. ExtraKapitel führen in den slowenischen und italienischen Teil Istriens. weitere Reiseführer zu interessanten Reisezielen an der Adria finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Trescher Verlag
Detlev von Oppeln
oppeln@trescher-verlag.de
Reinhardtstr. 9
DE 10117 Berlin
Autorenportrait
Matthias Jacob, geboren 1961, hat Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte studiert und arbeitet als Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen, Literaturübersetzer und Journalist. Als Reiseleiter bei »Biblische Reisen«, Stuttgart, begleitet er Studienreisen nach Zagreb, Istrien, Dalmatien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, die Republik Nordmazedonien, Albanien und Griechenland.
Inhalt
Vorwort 11
Sehenswürdigkeiten 12
Das Wichtigste in Kürze 14
Urlaub mit Kindern 16
LAND UND LEUTE 18
Istrien und die Kvarner Bucht 20
Geographie und Geologie 21
Klima 23
Reisezeit 25
Tierwelt 25
Pflanzenwelt 29
Umweltschutz und Nationalparks 32
Geschichte Istriens 37
Illyrer, Griechen, Kelten 37
Römische Antike 37
Spätantike 38
Mittelalter 39
18. und 19. Jahrhundert 41
Erster und Zweiter Weltkrieg 43
Nach 1945 44
Politik, Gesellschaft und Wirtschaft 46
Gesellschaft und Religion 46
Wirtschaftliche Entwicklung 49
Tourismus 50
Medien 52
Kultur 53
Architektur 53
Bildhauerei und Malerei 64
Brauchtum und Tradition 74
Film 76
Literatur 79
Sprache 84
Musik 87
Essen und Trinken 89
Fisch, Fleisch 89
Nudeln, Suppen und Beilagen 90
Nachspeisen 91
Wein 92
Bier und Gebranntes 93
Bekannte Winzer Istriens 94
DER NORDWESTEN 98
Buje 100
Momjan, Brtonigla, Nova Vas 103
Grožnjan 107
Završje 108
DIE WESTKÜSTE 110
Umag, Savudrija 112
Novigrad 117
Dajla 119
Poreč 122
Die Umgebung von Poreč 126
Vrsar 132
Lim-Bucht 133
Rovinj 136
Rovinjer Archipel 139
Die Umgebung von Rovinj 140
Bale 146
Die Umgebung von Bale 147
DER SÜDEN 150
Pula 152
Außerhalb des Stadtzentrums 158
Nördlich von Pula 163
Fažana 163
Nationalpark Brijuni 163
Vizače-Nesactium 166
Mutvoran, Vodnjan 166
Batvači 167
Peroj 169
Südlich von Pula 170
Vinkuran, Pomer, Medulin 170
Premantura und Kap Kamenjak 170
ZENTRALISTRIEN 174
Pazin 176
Die Umgebung von Pazin 180
Beram 180
Trviž 180
Wasserfall Zarečki krov 180
Cerovlje 180
Gologorica 181
Sv. Križ 181
Zelengrad 181
Grimalda, Draguč 182
Borut 183
Paz und Belaj, Boljun 183
Lindar, Gračišće 184
Pićan, Tinjan, Kringa 185
Sv. Petar u Šumi 186
DER NORDOSTEN 188
Buzet 191
Račice 191
Hum 192
Kotli, Roč 193
Pietropelosa-Kosmati 197
Salež, Štrped 197
Sovinjak 197
Ćićarija 198
Motovun 201
Livade 201
Vižinada 203
Božje polje 205
Rakotule 205
Oprtalj 205
Istarske Toplice 205
Zamask 206
DIE OSTKÜSTE 208
Labin 210
Podlabin und Raša 212
Rabac, Barban 213
Halbinsel Koromačno 214
Plomin 216
Kršan 216
Liburnische Riviera 217
Brseč 217
Mošćenice 218
Medveja 218
Lovran 218
OPATIJA UND RIJEKA 222
Opatija 224
Lungomare 225
Naturpark Učka 225
Rijeka 230
Kastav 236
Gorski Kotar und Nationalpark Risnjak 237
Die Riviera von Rijeka 241
Bakar 241
Hreljin, Kraljevica 243
Crikvenica 245
Das Vinodol 249
Drivenik 249
Grižane-Belgrad 249
Bribir 250
Oči Vinodola 250
Novi Vinodolski 251
Senj 254
Festung Nehaj 256
Die Umgebung von Senj 257
Nationalpark Nord-Velebit 259
DIE INSELN DER KVARNER BUCHT 260
Kvarner Bucht 262
Insel Krk 264
Der Norden 266
Der Westen 269
Der Osten 271
Stadt Krk 275
Die Umgebung von Krk-Stadt 278
Der Süden 282
Insel Cres 290
Porozina 290
Beli 291
Stadt Cres 293
Valun 294
Lubenice 295
Martinšćica, Osor 295
Punta Križa 297
Insel Lošinj 299
Nerezine 299
Mali Lošinj 300
Veli Lošinj 302
Insel Unije 303
Inseln Vele und Male Srakane 303
Inseln Susak und Ilovik 305
Insel Rab 307
Der Süden von Rab 308
Stadt Rab 309
Kampor 316
Sv. Petar 317
Supetarska draga und Lopar 317
SLOWENISCHES UND ITALIENISCHES ISTRIEN 322
Slowenisches Istrien 324
Bevölkerung, Sprache, Brauchtum 324
Geschichte 324
Koper 326
Stadtrundgang 327
Die Umgebung von Koper 331
Slowenisches Karstland 336
Lipica 336
Höhlen von Škocjan 336
Divača und Vilenica 336
Izola 339
Stadtrundgang 340
Die Umgebung von Izola 342
Piran 344
Stadtrundgang 344
Portorož 353
Sehenswürdigkeiten 353
Das Hinterland von Portorož 355
Der italienische Teil Istriens 359
Muggia 359
Muggia Vecchia 362
REISETIPPS VON A BIS Z 366
SPRACHFÜHRER 380
Glossar 386
Literaturhinweise 387
Istrien und Kvarner Bucht im Internet 388
Über den Autor/Danksagung 389
Register 390
Kartenregister/Bildnachweis 400
Karten- und Zeichenlegende 408
EXTRA
Der Karst 22
Olivenöl 31
Die italienische Minderheit 45
Istrische Fresken 67
Wichtige Persönlichkeiten 85
Rezepte 95
Die Parenzana 106
Schutzhütten, Trockenmauern, Pferche und Tümpel 168
Die Glagoljica 194
Trüffeln – das istrische Gold 202
Gänsegeier in der Kvarner Bucht 292
Marcantun de Dominis 315