0

Die Loreley oder der verfluchte Mythos

Lebenserinnerungen eines elsässischen Juden 1915-1945, Haland & Wirth

Erschienen am 15.02.2008
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898067881
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21 x 13.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ernest Weill erzählt aus den ersten 30 Jahren seines Lebens: Von 1915 bis 1945 erlebt er mehr, als man es sich heute vorstellen kann. Er, der die jüdische, deutsche und französische Kultur in sich vereint, übersteht die Schrecken des Nationalsozialismus und schafft es, aus dieser dreifachen Perpektive die Leser zu fesseln, ihnen seine Welt nahezubringen. Aus dem Wunsch heraus, die historisch-politische Entwicklung vor dem Hintergrund seiner eigenen Biografie zu verstehen, reflektiert er auf sehr persönliche Weise über die Frage, wie es im kulturell hochentwickelten Deutschland zur Katastrophe des Nationalsozialismus mit seinem umfassenden Vernichtungswillen kommen konnte. Mit großer Aufrichtigkeit und Ernsthaftigkeit, aber auch mit Optimismus und Humor sucht der Autor nach Objektivität, Verstehen und Wahrheit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Autorenportrait

Ernest Weill wurde 1915 in Bonn in einer jüdischen Familie elsässischer Herkunft geboren. Nach der Schulzeit in Bonn ging er als 16-Jähriger nach Frankreich, machte dort sein Baccalauréat und studierte Jura. In der Zeit des Nationalsozialismus kam er als französischer Offizier in deutsche Kriegsgefangenschaft. Nach dieser schweren Zeit begann er seine berufliche Karriere in der französischen und internationalen Vermögensverwaltung. Er lebt mit seiner Frau in Neuilly-sur-Seine bei Paris.

Inhalt

Inhalt Vorwort des Übersetzers Danksagungen Vorwort Die Loreley Erster Teil Zu beiden Seiten des Rheins Eine deutsche Erziehung Rückkehr zu den Quellen Gefangener bei den Deutschen Freiheit, liebe Freiheit Zweiter Teil Die Loreley oder der verfluchte Mythos Der Nationalsozialismus: Zufall oder ein Endstadium in der deutschen Geschichte? Nachwort

Weitere Artikel aus der Reihe "Haland & Wirth"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Romanhafte Biografien"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen