0

Der Canaletto vom Prenzlauer Berg

Der Maler Konrad Knebel

Erschienen am 27.02.2020
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898091749
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.5 x 21.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Über 60 Jahre porträtierte der Maler Konrad Knebel (1932-2025) auf unnachahmliche Weise Häuser und Straßenzüge. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht dabei der Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, in dem er selbst seit den Sechzigerjahren lebte. Knebels Gemälde von Fassaden, Höfen und Hauseingängen spüren dem Wesen der meist um 1900 entstandenen Mietshäuser nach und verleihen ihnen ein Gesicht, das von den Schicksalen und Erlebnissen ihrer Bewohner geprägt zu sein scheint. Wie einst Canaletto den Charme Venedigs, Dresdens und Wiens für die Nachwelt bewahrt hat, so vermitteln die Stadtansichten des vielfach ausgezeichneten Malers Konrad Knebel einen bleibenden Eindruck vom Leben und der Vergänglichkeit Berlins. 'Konrad Knebels Sujet sind die geschundenen, die vernachlässigten und doch in ihrer Versehrtheit immer würdevollen Häuser der Gründerzeit.' Annett Gröschner, Die Welt

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BeBra Verlag GmbH
herstellung@bebraverlag.de
Asternplatz 3
DE 12203 Berlin

Autorenportrait

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Er lebt in Berlin.

Rezension

»Der Kritiker hat dem Künstler nun ein Buch geschrieben, das den Leser in dieser Begeisterung mitnimmt. (...) eine sensible Betrachtung, die ebenso viel über den Porträtierten wie über den Autor aussagt.« Tagesspiegel »Knut Elstermann hat ein wunderbares Buch geschrieben (…) Mit ganz vielen Abbildungen, wo man wirklich ins Werk eintauchen kann.« Die Literaturagenten, rbb radioeins »(...) eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn der grundsanierte Bezirk hat heute ein ganz anderes Gesicht.« BZ »Am liebsten möchte man gleich losspazieren, um zu schauen, wie Konrad Knebels Straßenecken, Höfe und Fassaden heute aussehen.« Welt am Sonntag »Diese Motive, (...), fragen danach, ob wir begreifen, was vor sich geht und was da Neues kommt. Wie surreale Skulpturen, ja Monumente, modelliert Knebel die alten Häuser aus dem milchig-silbrigen Berliner Licht.« Berliner Zeitung »Wer die Bilder von Konrad Knebel anschaut, fühlt sich in ein Berlin zurückversetzt, das es so nicht mehr gibt.« Märkische Oderzeitung »Ein echtes Zeitdokument.« Berliner Woche

Weitere Artikel vom Autor "Elstermann, Knut"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur"

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch