0

Wettkampf der Systeme

Sport im geteilten Deutschland, Die geteilte Nation 5, Deutsch-deutsche Geschichte 1945-1990

Erschienen am 18.06.2024, 1. Auflage 2024
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898092104
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 2 x 22 x 14.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Unter dem Einfluss der deutschen Teilung entwickelten sich sowohl der Breiten- als auch der Spitzensport unter verschiedenen Vorzeichen. Während der Sport im Westen vor allem im Vereinswesen verankert war, wurde er im Osten staatlich organisiert. Im Rahmen internationaler Großereignisse wie den Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften trafen beide Sportsysteme aufeinander und wurden zu Stellvertretern im Wettbewerb der politischen Systeme. Jutta Braun beschreibt die Entwicklungen beiderseits der Mauer bis hin zum gemeinsamen 'Lauf' in die Einheit 1989/1990. Sie analysiert die Rolle herausragender Sportidole und legendärer Begegnungen wie der Fußball-WM 1974, beleuchtet den Schattenbereich des Dopings mit seinen jeweils spezifischen Ausprägungen und nimmt zugleich die Rolle der Fans und ihrer Subkultur in den Blick.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BeBra Verlag GmbH
herstellung@bebraverlag.de
Asternplatz 3
DE 12203 Berlin


Autorenportrait

Jutta Braun, Jahrgang 1967, ist Historikerin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Seit 2004 gehört sie dem Vorstand des Zentrums deutsche Sportgeschichte an, seit 2012 ist sie Beirat im 'Global History of Sport in the Cold War'-Project. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der deutschdeutschen Beziehungen, der Sport- und der Transformationsgeschichte.

Rezension

»Keine Frage: Die langjährigen Recherchen von Jutta Braun münden in eine lesenswerte sporthistorische Analyse.« Deutschlandfunk Kultur, 18.08.2024, Rezension von Jörg Degenhardt

Inhalt

Gliederung 1. Sport und Lebenswelt 2. Zwei Wege: Vereins- und Staatssport 3. Wettkampf der Systeme: Sportereignisse und Stellvertreterkrieg 4. „Doping für Deutschland“ 5. Breitensport in Ost und West 6. Sporthelden, Grenzgänger und „Damnatio Memoriae“ im Sport 7. Fankultur: Freiräume und Gewaltzonen 8. Erinnerungsorte: Olympia 1936 – Olympia 1972 – Fußball WM 1954 – Fußball WM 1974 9. Deutungskämpfe: Streitfälle der Sportgeschichte 10. Die Vereinigung im Sport: Sonderfall der deutschen Einheit?

Weitere Artikel aus der Reihe "Die geteilte Nation / Deutsch-deutsche Geschichte 1945–1990"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Braun, Jutta"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen