Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898619554
Sprache: Deutsch
Umfang: CD, 54 Min., Feature, WDR
Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 13.5 cm
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)
Beschreibung
Nicht nur in Paris, auch in Bochum brannten 1968 die Barrikaden! Und der Himmel über Köln leuchtete schmutzig-gelb. Aus vielen kleinen Widerstandsquellen entstand zwischen Rhein und Ruhr ein neuer großer Fluss. Während die Barrikadenkämpfer in Bonn mit dem Sound der Weltrevolution in den Ohren die Zigarren des Rektors rauchten und die Kultband CAN sich mit unerbittlichem Kunstwillen in Trance spielte, meuterte die Film-Avantgarde im Kölner Untergrund gegen den "Apparat". Das ganze subversive Treiben in akustischen Studios, in Galerien, vor dem Werkstor und in Kommuneküchen lässt sich als Kraftstrom eines einzigen großen Happenings begreifen. Was ergibt sich aus der Endmischung? Was haben uns die Mamas und Papas mit ihren Aufbrüchen zwischen Kunst und Revolte beschert? Und was bedeutet es, wenn die Kinder der 68er die politischen Symbole von einst zu Popikonen machen und bei Dichterlesungen ihren Familienroman durchs Megaphon flüstern? Eine Sendung mit Irmin Schmidt, Birgit Hein, Bazon Brock, Hannes Heer, Lothar Gothe, Claus Leggewie und Jörg Albrecht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Klartext Verlag J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Hannah Seidel
hannah.seidel@funkemedien.de
Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
DE 45131 Essen