Hibernate
Persistenz in Java-Systemen mit Hibernate und der Java Persistence API
Beeger, Robert F/Haase, Arno/Roock, Stefan u a
Erschienen am
15.03.2007, 2. Auflage 2007
Beschreibung
Dieses Buch beschreibt das bekannte objektrelationale Mapping-Rahmenwerk Hibernate in Form eines Tutorials. Es ermöglicht ein schrittweises Erlernen von Hibernate und stellt dar, wie sich Hibernate in verschiedenen Architekturkonzepten integriert. Nach einer Einführung in die Grundlagen des objektrelationalen (OR) Mappings wird am Beispiel eines elektronischen Terminplaners erläutert, wie Hibernate grundsätzlich funktioniert. In den Folgekapiteln werden anhand dieser Beispielanwendung die verschiedenen Aspekte von Hibernate detailliert vorgestellt: von den Konzepten über die APIs bis hin zur Konfiguration und Anpassung. Darauf aufbauend wird die Umsetzung verschiedener Software- und System-Architekturen mit Hibernate beschrieben (Rich-Client, Client-Server, Webanwendungen, J2EE/Java EE). Abgerundet wird das Buch durch Diskussionen, in denen Hibernate in Beziehung zu angrenzenden Java-Technologien wie JDO, EJB 3.0 und JBoss gesetzt wird. In der 2. Auflage wurde das Buch komplett auf die Hibernate-Version 3.2 aktualisiert. Neu hinzugekommen sind die Themen Java Persistence API und Spring. Das Buch wendet sich an Java-Entwickler und setzt Projekterfahrungen mit Java sowie Grundkenntnisse in SQL voraus.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
dpunkt.verlag GmbH
Frau Vanessa Niethammer
hallo@dpunkt.de
Wieblinger Weg 17
DE 69123 Heidelberg