0
Die Akte Heinrich Besseler - Cover

Die Akte Heinrich Besseler

Musikwissenschaft und Wissenschaftspolitik in Deutschland 1924 bis 1949

Erschienen am 01.03.2006, 1., Aufl.
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899120875
Sprache: Deutsch
Umfang: 488
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Ist heute von Heinrich Besseler die Rede, so findet sich die politische Seite seiner Biografie ebenso oft ausdrücklich aufgegriffen wie absichtsvoll ausgeschlossen. Ist umgekehrt die Rede von der Musikwissenschaft im "Dritten Reich" fällt Besselers Name fast zwangsläufig. Seit den sechziger Jahren gibt es Kontroversen zwischen Apologie und Anklage. Vor der Diskussion des "Fall Besseler" freilich muss eine Offenlegung der "Akte Besseler" stehen. 1928 übernahm Besseler, achtundzwanzigjährig, die planmäßige außerordentliche Professur für Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg. Bereits in den ersten Jahren seiner Lehrtätigkeit begründete er das, was Peter Gülke im Rückblick als Heidelberger "Schule" bezeichnen konnte. Nach 1945, obschon amtlich "entlastet", wurde Besseler in Heidelberg nicht neu eingestellt. Erst 1950 konnte er in Jena wieder eine Professur übernehmen. 1956 nach Leipzig berufen, starb er dort 1969.

Weitere Artikel aus der Reihe "Quellen zur Musikgeschichte in Baden-Württemberg / Kommentierte Faksimile-Ausgaben"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

179,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen