0
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899232530
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S., 2 Illustr., schw.-w. Abb.
Format (T/L/B): 0.7 x 20.5 x 12.5 cm
Lesealter: 16-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeVorwort Annette Seemann Auch ich in Arkadien - Anna Amalia von Sachsen- Weimar-Eisenach und ihr Italienaufenthalt 1788-1790, im Spiegel von Goethes Italienaufenthalt 1786-1788 Bernd Hamacher Frauengestalten in Goethes Werk, Stella, Iphigenie, Makarie und andere Ilse Nagelschmidt Briefe und Tagebücher als Effekt biographischen Erzählens Zwei Frauen im Spiegel des Texts - Cornelia Goethe und Brigitte Reimann Ein Blick in die Geschichte der Hamburger Goethe-Gesellschaft

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Janos Stekovics
Anna Heintze-Stekovics
verlag@steko.net
Straße des Friedens 10
DE 06193 Wettin-Löbejün

Autorenportrait

InhaltsangabeVorwort Annette Seemann Auch ich in Arkadien - Anna Amalia von Sachsen- Weimar-Eisenach und ihr Italienaufenthalt 1788-1790, im Spiegel von Goethes Italienaufenthalt 1786-1788 Bernd Hamacher Frauengestalten in Goethes Werk, Stella, Iphigenie, Makarie und andere Ilse Nagelschmidt Briefe und Tagebücher als Effekt biographischen Erzählens Zwei Frauen im Spiegel des Texts - Cornelia Goethe und Brigitte Reimann Ein Blick in die Geschichte der Hamburger Goethe-Gesellschaft

Inhalt

Vorwort Annette Seemann Auch ich in Arkadien – Anna Amalia von Sachsen- Weimar-Eisenach und ihr Italienaufenthalt 1788–1790, im Spiegel von Goethes Italienaufenthalt 1786–1788 Bernd Hamacher Frauengestalten in Goethes Werk, Stella, Iphigenie, Makarie und andere Ilse Nagelschmidt Briefe und Tagebücher als Effekt biographischen Erzählens Zwei Frauen im Spiegel des Texts – Cornelia Goethe und Brigitte Reimann Ein Blick in die Geschichte der Hamburger Goethe-Gesellschaft