Goethes Frauengestalten in Drama und Roman:
Iphigenie, Charlotte/Ottilie, Margarete, Mignon
Bunzel, Wolfgang/Alt, Peter André/Essen, Gesa von u a
Erschienen am
15.03.2023, 1. Auflage 2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899234473
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S., 14 Schaubilder
Format (T/L/B): 0.8 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das 23. Klassikseminar hatte sehr interessante Vorträge von Prof. Dr. Wolfgang Bunzel mit „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn …, Mignon – eine Figur und ihre Rezeption“, Dr. Gesa von Essen mit „Margarethe alias Gretchen – Fausts Geliebte in wechselnden Ansichten“, Prof. Dr. Jochen Golz mit „ Frauengestalten in den „Wahlverwandtschaften“: Charlotte und Ottilie“ und von Peter-André Alt ein Auszug aus „Klassische Endspiele – Das Theater Goethes und Schillers“ .
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Janos Stekovics
Anna Heintze-Stekovics
verlag@steko.net
Straße des Friedens 10
DE 06193 Wettin-Löbejün
Inhalt
Vorwort 7
Wolfgang Bunzel
Bettine Brentano/von Arnim und Goethes Romanfigur Mignon – Stationen einer Aneignung 9
Peter André Alt
Klassische Endspiele. Das Theater Goethes und Schillers 32
Gesa von Essen
Margarete alias Gretchen. Fausts Geliebte im Wechselspiel der Künste 39
Jochen Golz
Frauengestalten in Goethes „Wahlverwandtschaften“ 68
Die Goethe-Gesellschaft Hamburg 84
Impressum 88