0

Der Logos des Spiegels

Struktur und Sinn einer spekulativen Metapher, Edition panta rei

Erschienen am 03.12.2012, 1. Auflage 2012
34,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899422955
Sprache: Deutsch
Umfang: 370 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

'Spiegel: noch nie hat man wissend beschrieben, was ihr in euerem Wesen seid' (Rilke) - dieser Satz war Joachim Schickel (1924-2002) lebenslanger Antrieb zum Nachdenken. Mit hoher sprachlicher Präzision beschreibt er in 'Der Logos des Spiegels' die Vorgänge und Funktionen des Spiegelns und die Verwendung der Spiegel-Struktur in Zeugnissen aus Philosophie, Literatur und Kunst der europäischen, chinesischen und indischen Geistesgeschichte. Aus diesem Reichtum unerschöpflichen Wissens führt er zu Denkmustern unserer Zeit, die dem systematischen Sinn des Spiegel-Verhältnisses verpflichtet sind. So entsteht schließlich am Bild des Spiegels die Möglichkeit, das Verhältnis des Menschen zu sich selbst und zur Welt auszulegen und zu begreifen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Rezension

»Neu an Schickels Buch ist, dass er zum einen die philosophische Katoptrik durch historisch-philosophisch-literarische Beispiele auf die Probe stellt, zum anderen die Bedeutungsvielfalt analogischer und metaphorischer Redeweisen im Einzelnen analysiert und wieder zusammenbringt.«

Weitere Artikel aus der Reihe "Edition panta rei"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Schickel, Joachim"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

7,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen