0

Einhüllende Materialitäten

Eine Phänomenologie des Wahrnehmens und Handelns an Bahnhöfen und Fährterminals, Sozialtheorie, Materialitäten 5

Erschienen am 27.11.2007, 1. Auflage 2016
30,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899428063
Sprache: Deutsch
Umfang: 302 S., 118 s/w Illustr., 118 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 22.5 x 14.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Ausgangspunkt dieser Studie ist die Materialität der Welt. Durch Videoanalyse und ethnografische Beobachtung wird die gegenständliche, sinnlich erfahrbare Alltagswelt von Bahnhof und Fährterminal erschlossen und damit die Reichweite etablierter sozialwissenschaftlicher Konzepte überprüft. Auf einer phänomenologisch verankerten Grundlage werden neue Begriffe formiert, mit denen die Verschränktheit von Wahrnehmung, Handlungsraum und materiellen Konstellationen analysierbar wird. So eröffnet dieses Buch neue Perspektiven auf die grundlegende Ambivalenz materiell-räumlich-sozialer Ordnungen – auch in Hinblick auf soziale Kontrolle.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Lars Frers lehrt und forscht als Professor für Gesellschaftswissenschaft an der Universitet i Sorost-Norge. Er publiziert zu den Themenfeldern Raum, Materialität und Bewegung mit besonderem Blick auf die Herstellung sozialer Kontrolle und allgemein zu qualitativen Methoden, hier mit Schwerpunkt auf visuelle, multisensorische und mobile Methoden.

Rezension

»Das Buch [...] stellt für mich eines der innovativsten Projekte dar, das mir in der letzten Zeit untergekommen ist.Nicht nur die Art der Darstellung – die Arbeit ist durchweg flüssig geschrieben – gerade die Methodologie ist gut. Der Autor beschreibt nicht nur sehr ansprechend seine Forschungsergebnisse; nebenbei legt er den Arbeits- und Entstehungsprozess der eigenen Studie offen. Notizen aus dem Feldtagebuch etwa, die die Forschung transparent machen. Außerdem sind Videos, die im Buch ausgewertet werden, auf der Homepage des Autors dokumentiert.Fazit: Mich hat diese Arbeit wirklich inspiriert.«

Besprochen in:www.unkulturolifani.de, 14.09.2008anton, 18/11 (2010), Christine Neubert

»Für den Kulturwissenschaftler lohnenswert sind die ›Einhüllenden Materialitäten‹ vor allem wegen der beinahe unkonventionellen Offenlegung des eigenen Arbeitsprozesses sowie der selbstkritischen Reflexion von Schwach- oder Problemstellen der Studie.«

»Die Frage nach der Rolle der Materialitäten in der sozialen Welt kann nicht wichtig genug genommen werden. Sich diesem Thema gewidmet zu haben, ist Verdienst des Autors.«

Weitere Artikel aus der Reihe "Materialitäten"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Stadtsoziologie, Regionalsoziologie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,20 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,20 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,20 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen