0

Bilder von Sexualität und Ökonomie

Queere kulturelle Politiken im Neoliberalismus, Studien zur visuellen Kultur 6

Erschienen am 27.05.2009, 1. Auflage 2017
26,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899429152
Sprache: Deutsch
Umfang: 258 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Gibt es eine intime Beziehung zwischen sexueller Freiheit und Marktfreiheit? Bilder dissidenter Sexualität und geschlechtlicher Ambiguität finden sich heute nicht nur in sexueller Subkultur, sondern auch in kommerzieller Werbung. Die entstehenden Überlappungsfelder - queere Diskurse in kommerziellen ebenso wie neoliberale Diskurse in queeren visuellen Produkten - sind Schauplätze kultureller Politiken. Aus einer queeren Perspektive lotet dieser Band das Verhältnis von Sexualität und neoliberaler Ökonomie aus: Wie bedingen sie sich wechselseitig? Fordern sie sich gegenseitig heraus? Die Studie bietet zudem methodische Anregungen zum Einsatz kulturwissenschaftlicher Bildlektüren in sozialwissenschaftlicher Forschung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Rezension

Besprochen in:springerin, 16/1 (2010), Susanne LummerdingZeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur, 49/6 (2010), Christina SchrammH-Soz-u-Kult, 4 (2012), Peter-Paul BänzigerBILDPUNKT, Herbst 2015, Jens Kastner

»Inspirierende diskurs- und machtanalytische Bildbesprechungen.«

»In dem [...] Buch werden philosophisch brillant die komplexen Zusammenhänge von Sexualität und Ökonomie dargelegt; vorder- und hintergründige, sichtbare und unsichtbare Überlappungen werden benannt, hinterfragt, zerlegt und auf kreative Art und Weise neu zusammengefügt. Die [... ] Studie zeugt von einer beeindruckenden Kenntnis verschiedenster theoretischer Denktraditionen [...].«

»Dieses Buch von Engel ist eine ausgezeichnete Basis zur weiteren Diskussion von Queering als möglicher erfolgreicher Gegenstrategie einer neoliberalen Ökonomie.«

»Mit diesem Band formuliert Engel einen wichtigen Beitrag zur kritischen Reflexion von sowohl Neoliberalismus als auch queerer Politik.«

»Philosophisch brillant.Die Studie zeugt von einer beeindruckenden Kenntnis verschiedenster theoretischer Denktraditionen.«

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur visuellen Kultur"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Engel, Antke"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung"

Noch nicht lieferbar

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen