0

Anleger- und Funktionsschutz durch Kapitalmarktrecht

Symposium und Seminar zum 65.Geburtstag von Eberhard Schwark, Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht/EIW 7, Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht 7

Erschienen am 21.02.2006, 1. Auflage 2006
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899493054
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 145 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.5 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Aus Anlass des 65. Geburtstages von Eberhard Schwark wurde im November 2004 ein Symposium mit dem Titel "Anlegerschutz durch Kapitalmarktrecht" veranstaltet. Es hatte neue Entwicklungen des Kapitalmarktrechts in Deutschland und Europa zum Gegenstand. Die Beiträge dieses Symposiums gibt der vorliegende Band wieder. Von November 2004 bis Februar 2005 fand das "Praxisseminar Bank- und Kapitalmarktrecht" statt, das der Jubilar an der Humboldt-Universität zu Berlin etabliert hat. Das Seminar gibt Studenten die Gelegenheit, auswärtige Sachverständige aus der Praxis und Professoren anderer Universitäten zu hören und mit ihnen ein aktuelles Thema zu diskutieren. Zwei Beiträge dieser Veranstaltungen komplettieren den vorliegenden Band.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Stefan Grundmann, Hans-Peter Schwintowski, Reinhard Singer und Martin Weber, Humboldt-Universität zu Berlin.

Inhalt

Kapitel 1: Symposium Prof. E. Schwark zu Ehren (Prof. Dr. Martin Weber) · Kapitel 2: Anlegerschutz in Deutschland im Lichte der Brüsseler Richtlinien (Karl-Burkhard Caspari) · Kapitel 3: Das moderne Verständnis von Compliance im Finanzmarktrecht (Dr. Thomas Lösler) · Kapitel 4: Emissionspublizität und informationelle Gleichbehandlung der Anleger (Dr. Laurenz Wieneke) · Kapitel 5: Vermögensbindungsprinzip und Anlegerschutz (Prof. Dr. Hartwig Henze) · Kapitel 6: Die rechtliche Verfassung des Marktes für Unternehmenskontrolle nach Verabschiedung der Übernahme-Richtlinie (Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann, LL.M. (Berkeley)) · Kapitel 7: Zur „Holzmüller“-Doktrin nach „Gelatine“ (Prof. Dr. Reinhard Marsch-Barner · Kapitel 8: Nicht-geschäftsführende Direktoren, Haftungsrisiko und Corporate Governance: Eine rechtsvergleichende Analyse (Prof. Brian R. Cheffins, Prof. Bernard S. Black, Prof. Michael Klausner)

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen