0

Finanzkrise und Wirtschaftsordnung

Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht/EIW 32, Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht 32

Erschienen am 17.06.2009, 1. Auflage 2009
89,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899496512
Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 132 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.5 x 16.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die aktuelle Finanzkrise beschäftigt Wirtschaft und Politik wie kaum eine andere Krise je zuvor. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind auf globaler, europäischer und nationaler Ebene zu spüren; sie zwingen die Politik zu akuten Gegenmaßnahmen. Auf lange Sicht geht es indes nicht nur um Stabilisierung, sondern um die Stabilität des Finanzsystems. Systemstabilität erfordert einen Ordnungsrahmen, der Krisen möglichst umfassend vorbeugt. Auf einer Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin diskutierten maßgebliche Experten aus den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften erstmals gemeinsam Auswirkungen und Bedeutung der Finanzkrise für die (künftige) Wirtschaftsordnung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Stefan Grundmann, Humboldt-Universität zu Berlin; Christian Hofmann, Humboldt-Universität zu Berlin; Florian Möslein, Humboldt-Universität zu Berlin.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht"

Alle Artikel anzeigen