Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899711233
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S., mit zahlr. s/w Fotos und Abbildungen
Format (T/L/B): 3.5 x 24 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
War Hans Calmeyer, Rechtsanwalt aus Osnabrück, der während des Zweiten Weltkriegs als 'Judenreferent' in der deutschen Besatzungsverwaltung in den Niederlanden tätig war, der Retter von tausenden Juden oder hat er seine Geschichte lediglich geschönt? Hat er das 'Judenrecht' in den Niederlanden 'verbogen'? Und konnte er dadurch in den so genannten Abstammungsverfahren, in denen bei 'rassischen Zweifelsfällen' über die Frage 'Arier' oder Jude und damit über Leben und Tod zu urteilen war, bewusst zu Gunsten der Antragsteller entscheiden? Mathias Middelberg, selbst Rechtsanwalt, unterzieht in dieser rechtshistorischen Studie Calmeyers Tun einer systematischen Prüfung. Er zieht die Parallele zwischen dem 'Judenrecht' und seiner Praxis in den Niederlanden und im Deutschen Reich. Sein Ergebnis danach ist eindeutig.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen