0

Zweierlei 1968?

Die Umbruchjahre 1968 und 1989 in deutschen und tschechischen Geschichtsschulbüchern, Eckert. Die Schriftenreihe 123

Erschienen am 19.11.2008, 1. Auflage 2008
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899714838
Sprache: Deutsch
Umfang: 205 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Während in Deutschland das Interpretationsspektrum für das Epochenjahr '1968' von einer 'zweiten Gründung' der west-deutschen Demokratie bis zum Vorwurf des Linksfaschismus reicht, ist aus tschechischer Sicht die Zäsur eindeutig: Der Panzer-einmarsch des Warschauer Paktes scheidet die 'goldenen 60er Jahre' und den 'Prager Frühling' scharf von der Zeit der 'Normalisierung', die für etwa zwei Millionen Tschechen und Slowaken direkte Repression bedeutete.Die Autoren fragen, ob es darüber hinaus block- und länderüber-greifende Phänomene wie Protestkultur und neue Symbolsysteme gab; Gemeinsamkeiten, die einen Bogen zwischen den Epochen-jahren 1968 und 1989 schlagen. Im Zentrum steht die Frage nach der Repräsentation dieser Jahre in den Unterrichtsmedien beider Länder.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Weitere Artikel aus der Reihe "Eckert. Die Schriftenreihe"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen