0

Weimar-Quiz

100 Fragen und Antworten, Maße (B/H): 8 x 8 cm 103 Kärtchen in Schmuckkästchen - Fragespiel, Grupello-Quiz

Erschienen am 13.09.2010
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899781373
Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S., 103 Kärtchen in einem Schmuckkästchen
Format (T/L/B): 3.3 x 8.3 x 8.3 cm

Beschreibung

Das Goethe-Schiller-Denkmal vor dem Nationaltheater kennt jeder. Aber was halten die beiden Dichter eigentlich in ihren Händen? Diese und 99 weitere Fragen finden sich im 'Weimar-Quiz'. Was ist die Weimarer 'Schnecke'? Wie verhält man sich im Ortsteil Niedergrunstedt? Und was verbirgt sich eigentlich hinter 'Weimar 4680': eine Schreibmaschine, ein Rundfunkempfänger oder doch ein Porzellanservice? Das 'Weimar-Quiz' in dem dekorativen Schmuckkästchen bietet eine vergnügliche Reise durch zahlreiche Wissensgebiete wie Geschichte, Architektur, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft, Brauchtum und Prominenz. Die Fragen sind so ausgewählt, daß sie für Einheimische und natürlich auch für alle Besucher, Freunde und Kenner Weimars interessant und lösbar sind; die Antworten liefern spannende Zusatzinformationen. Dabei spannt sich der weite Bogen von Hans-Christian Andersen bis Johann Sebastian Bach, von Marlene Dietrich bis Friedrich Nietzsche, vom 'Bauhaus', der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bis zum Hotel 'Elephant'. Das Quiz kann mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Diskussionen und Anekdotenaustausch ergeben sich dabei ganz von selbst - ein geselliger Wissenswettstreit mit vielen Zusatzinformationen und eine passende Geschenkidee für viele Anlässe!

Warntext

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Droste Verlag GmbH
Dr. Jürgen Kron
j.kron@droste-verlag.de
Flinger Broich 18
DE 40235 Düsseldorf

Autorenportrait

Barbara Steingießer, Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn. Parallel dazu: Aufnahme eines zweiten Magisterstudiengangs mit Kunstgeschichte als Hauptfach. 1994 Stipendium der Stiftung Weimarer Klassik. 1994 bis 2003 Mitarbeiterin der historisch-kritischen Schiller-Nationalausgabe. Autorin des Bandes, der die Briefedition der Ausgabe abschließt. Zahlreiche Arbeitsaufenthalte in Weimar mit umfangreichen Recherchen im Goethe- und Schiller-Archiv, im Thüringischen Hauptstaatsarchiv und in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Promotion. Lebt als freie Autorin und Kulturjournalistin in Meerbusch bei Düsseldorf.

Weitere Artikel aus der Reihe "Grupello-Quiz"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseführer/Deutschland"

Alle Artikel anzeigen