0

In der Tiefe der Zisterne

Erfahrungen mit der Schwermut

Erschienen am 01.03.2005, unveränderter Nachdruck der Ausgabe München 1990
12,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899910346
Sprache: Deutsch
Umfang: 214
Format (T/L/B): 20.0 x 13.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Rudolf Bohren bietet - wie er selbst nennt - den Leserinnen und Lesern einen Kursus in sportlicher Spiritualität, der ihnen helfen soll, aus der Zisterne der Melancholie, diesem weithin verbreiteten Zeitgefühl, herauszufinden.

Autorenportrait

Rudolf Bohren (* 22. März 1920 in Grindelwald; † 1. Februar 2010 in Dossenheim bei Heidelberg) war ein evangelischer Theologe mit dem Schwerpunkt Praktische Theologie aus der Schweiz, der mit seinem pneumatologischen Denkansatz und mit seinen Anregungen zu einer theologischen Ästhetik die Praktische Theologie 50 Jahre lang von 1959 bis 2009 maßgeblich mit prägte. Bohren studierte Evangelische Theologie in Bern und Basel vor allem bei Eduard Thurneysen und Karl Barth. Er schrieb bei Oscar Cullmann eine Dissertation über „Das Problem der Kirchenzucht im Neuen Testament“ (1952). Am 16. Mai 1945 wurde er in Bern in die Gemeinschaft reformierter Prediger als Verbi Divini Minister (VDM) aufgenommen. Von 1945 bis 1958 war er Pfarrer in Bern, im aargauischen Holderbank und in Arlesheim, einem Vorort von Basel. Die Erfahrungen in den verschieden strukturierten Gemeinden haben seine wissenschaftliche Arbeit geprägt. 1958 wurde er als Professor für Praktische Theologie an die Kirchliche Hochschule Wuppertal berufen. 1972 bekam er einen Ruf an die Kirchliche Hochschule Berlin, 1974 an die Universität Heidelberg, wo er eine Predigtforschungsstelle aufbaute.

Weitere Artikel vom Autor "Bohren, Rudolf"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen