Beschreibung
Das Studienbuch bietet eine umfassende Darstellung des Antisemitismus in Deutschland zwischen 1869 und 1945.
In seinen Studien stellt Günter Brakelmann eindrücklich die unterschiedlichen Facetten des Antisemitismus, wie auch vereinzelte Gegenstimmen dar.
In besonderer Weise wird das Verhalten des deutschen Protestantismus thematisiert.
Ergänzend sind dem Band eine detaillierte Chronologie und ein umfangreiches Verzeichnis der zeitgenössischen Literatur zum Thema beigefügt.
Autorenportrait
Günter Brakelmann (* 3. September 1931 in Bochum) war bis zu seiner Emeritierung im Sommersemester 1996 Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Forschungsschwerpunkt kirchliche Zeitgeschichte.