0

Als die Banken fielen

Zur Soziologie der politischen Korruption

Emanuely, Alexander / Lehmann, Brigitte / Lacina, Ferdinand / Emanuely, Alexander / Lehmann, Brigitt
Erschienen am 01.06.2013
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783901602511
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

"In seinem Buch [...] beschäftigte sich Karl Ausch ausführlich mit dem Zusammenbruch der "Boden Credit Anstalt", der den Beginn der Weltwirtschaftskrise markierte, und der Wirtschafts- und Finanzpolitik der christlichsozialen Regierung Seipel, und argumentierte schlüssig gegen die weitverbreitete Behauptung, dieser hätte mit seiner Deflationspolitik und den von ihm verhandelten Anleihen Österreich "gerettet". " Eintrag zu Karl Ausch auf dasrotewien.at "Seit dem Ende der sechziger Jahre hat Österreich mehrere Wellen von Korruption im politischen Umfeld erlebt. Als Erbe der „politischen Wende“ unter der von Bundeskanzler Schüssel geführten Regierung von FPÖ/BZÖ und ÖVP haben diese Fälle sich derartig gehäuft, dass ein Vergleich mit dem Verfall der politischen Sitten im Österreich der zwanziger Jahre durchaus angemessen erscheint. Der Leser dieses Buches wird daher nicht umhin können, eine Reihe von Déjà-vu-Erlebnissen zu verzeichnen." Ferdinand Lacina im Vorwort "Der Untertitel des damals Aufsehen erregenden Werkes lautete Zur Soziologie der politischen Korruption - und bezog sich auf die rechtsextremen und reaktionären Kräfte, die zum Teil hinter den krachenden Banken standen." Hans Rauscher in Der Standard vom 4. Oktober 2006

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Alle Artikel anzeigen