0

2010 und noch mehr Nächte

and some more nights /et bien d'autres nuits /y algunas noches màs

Kapeller, Helmut
Erschienen am 25.09.2007, 1., Aufl.
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783901761744
Sprache: Englisch
Umfang: 136
Format (T/L/B): 32.0 x 24.0 cm

Beschreibung

Ein (Vor-) Lesebuch mit Kinderfotos aus aller Welt das sowohl den erwachsenen Leser als auch den kleinen Zuhörer gleichermaßen fasziniert. Ein Buch für UNICEF - die Geschichten sind in vier Sprachen erzählt! Egal ob der Junge Khalil im Flüchtlingslager vom Meer träumt, Kamal und Abdad, zwei Straßenkinder im Jemen, auf die Königin Saba treffen, die Schwestern Laia und Ana aus Guatemala das erste Buch der Welt finden oder das Mädchen Sirikit aus Thailand beim Stoffweben überraschend Hilfe bekommt: Eines ist sicher, in diesem Buch werden Märchen Wirklichkeit, in die Kinder und Erwachsene gleichermaßen eintauchen. „2010 und noch mehr Nächte" heißt der Text- und Bildband in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch). Märchen rund um den Globus, für Kinder und Erwachsene, geschrieben von Beate Maxian und mit zahlreichen Kinderporträts des Fotografen Helmut Kapeller illustriert. Und auch Sir Roger Moore, ehemaliger James-Bond-Darsteller und jetziger Botschafter für UNICEF, sowie UN-Generalsekretär Ban Ki-moon und Barbara Prammer, Nationalratspräsidentin der Republik Österreich, sind mit ihren persönlichen Gedanken im Buch vertreten.

Autorenportrait

BEATE MAXIAN – Autorin wurde 1967 in München geboren, verbrachte ihre frühe Jugend in Bayern, im arabischen Raum und in Kamerun. Danach blieb sie in Österreich, widmete sich Projekten im Film-, TV-, Medien- und Eventbereich. Als Autorin hat sie sich mit der erfolgreichen Veröffentlichung unterschiedlichster Filmdokumentationen und Bücher einen guten Namen gemacht. Speziell als deutschsprachige Krimiautorin mit ihren beiden Atterseekrimis „Tote lächeln“ und „Tote morden nicht“ (beide Resistenz Wien-Linz). Ihre scharfe Beobachtungsgabe, ihr kommunikativer Redestil, ihre soziale Einstellung, aber auch ihr Humor und ihre positive Lebenseinstellung finden sich in den Arbeiten der Autorin wieder. Ein in Wien angesiedelter Thriller erschien im Herbst 2007 („Tödliche SMS“ – Wien live edition, echomedia verlag). Die Mutter zweier Kinder hatte aber auch immer schon ein Faible für Kinderliteratur und hat bereits in jungen Jahren Texte für Kinderbücher geschrieben. Beate Maxian ist Mitglied der IG Autoren Österreich, Mitglied beim „Syndikat“ und bei den „Mörderischen Schwestern“ Germany. Die Autorin ist Jury-Mitglied beim „Friedrich-Glauser-Preis 2008“, der 2008 bei der Criminale in Wien vergeben wird. Sie ist auch die Organisatorin des Krimifestivals „Mörderischer Attersee“, das im Juli 2007 erstmals über die Bühne ging und danach jedes Jahr im Salzkammergut in Österreich stattfindet. HELMUT KAPELLER – Fotograf ist in der Szene als leidenschaftlicher Fotograf bekannt. Er wurde 1950 in Vöcklabruck geboren und lebt seither in Attnang-Puchheim. Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Auf seinen umfangreichen Reisen in vielen Ländern dieser Erde entdeckte er bereits in jungen Jahren die Leidenschaft, das Erlebte in Bildern festzuhalten. Tausende Dias gehören zwischenzeitlich zu seiner Sammlung, aus denen er die besten Kinderfotos für vorliegendes Buch sowie für eine das Buch begleitende Fotoausstellung ausgesucht hat. Er hatte auch die Idee zu diesem Werk, dessen Veröffentlichung ihm zugleich ein persönliches Anliegen ist. Mit der Autorin Beate Maxian hat er bereits zwei erfolgreiche Bücher veröffentlicht. Er hatte die Idee eines Buches mit Flugaufnahmen über den Bezirk Vöcklabruck, dem ersten gemeinsamen Buchprojekt. Zusammen mit dem Piloten Helmut Hügelsberger überflog er mehrmals die Gemeinden des Bezirks, machte dabei teils atemberaubende Luftaufnahmen. Beate Maxian schrieb in den Texten zum Buch ihre persönlichen Eindrücke zur Region nieder. Das Buch „Über Mondsee, Attersee, Vöckla und Hausruck“ (Trauner Verlag) erschien 2004 und wurde mit rund 2.000 verkauften Exemplaren innerhalb eines Jahres und mit einem Empfang des Autorenteams bei Bundespräsident Dr. Heinz Fischer ein großer Erfolg. Ein weiteres Buch dieser Art, ein Buch zur OÖ Landesausstellung mit dem Titel „Über Kohle und Leben im Hausruck“ (Trauner Verlag) ist 2006 erschienen. Wieder mit beeindruckenden Luftaufnahmen von Helmut Kapeller und persönlichen Eindrücken von Autorin Beate Maxian, diesmal aus der Kohleregion des Hausruck.

Weitere Artikel vom Autor "Maxian, Beate"

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen