0

Frau & Kultur. Kolonisierung von Differenz

polylog 4

Schirilla, Nausikaa / Shorny, Michael
Erschienen am 01.01.1999
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783901989032
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Format (T/L/B): 24.0 x 20.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wir freuen uns sehr, daß die Weiterverzweigung dieses Publikationsprojektes mit dem von BERTOLD BERNREUTER aus München initiierten "Polylog. Forum für interkulturelles Philosophieren" am 15. Jänner 2000 einen großen Schritt machen wird und zwar auf www.polylog.org. Das Thema dieser spannenden Nummer "Frau & Kultur. Kolonisierung von Differenz" betreute fachkundig Nauskaa SCHIRILLA.

Inhalt

Rosi BRAIDOTTI: Politik der Vielfalt. Strategien für die Zukunft. Encarnacíon GUTTIÉRREZ RODRÍGUEZ: Fallstricke des Feminismus. Das Denken "kritischer Differenzen" ohne geopolitische Kontextualisierung. Einige Überlegungen zur Rezeption antirassistischer und postkolonialer Kritik. Gayatri Chakravorty SPIVAK: Frau in Differenz. Ursula BAATZ: Sex, Gender und Buddhismus. Gedanken über Judith Butler, Rita Gross und den westlichen Buddhismus. Nkiru NZEGWU: Grenzüberschreitungen. Die Auslöschung der Geschlechter (gender) in der afrikanischen Kunstgeschichte. Vinda EKWUEME, Emma FERREIRA PRADO, Newal GÜLTEKIN und Ida KURTH im Gespräch mit Nausikaa SCHIRILLA. Heinz KIMMERLE: Afrika - das Spiegelbild Europas? Von Sartres dialektischer Philosophie der Dekolonisierung zu den Ausgangspunkten interkulturell philosophischer Dialoge. Rafael Angel HERRA: Globalisierung und nicht-prädikative Ethik. Heidi ARMBRUSTER: Feministische Theorien und Anthropologie. Literaturbericht.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen