0

Politische Bildung und digitales Lernen

Institutionen Tools und Spiele

Zentrum polis, Ingrid
Erschienen am 03.05.2019
7,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902659170
Sprache: Deutsch
Umfang: 28
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Medienkompetenz ist zu einem zentralen Schlagwort von Schulentwicklungsprozessen geworden. Der Bereich der Politischen Bildung ist von dieser Veränderung zweifach betroffen. Der mediale Wandel ist zutiefst politisch, weil er die Formen unseres Zusammenlebens auf grundlegende Art und Weise verändert. Gleichzeitig verändert der digitale Wandel die Art und Weise, wie wir Unterricht gestalten und denken. Die Broschüre zeigt mit Blick auf die Politische Bildung, dass die Netzkultur kreativ und vielseitig sein kann und sehr gut zu zeitgemäßer Bildung passt. Sie liefert interessierten Lehrkräften Ideen für den Einsatz konkreter digitaler Angebote und Basisinformationen zu entsprechenden Einrichtungen. Der Aufbau des Heftes gliedert sich in Institutionen, exemplarische Tools und digitale Spiele. Bei der Auswahl wurde auf die rasche Einsetzbarkeit im Unterricht, die leichte Anwendbarkeit und den nach Möglichkeit kostenlosen Zugang geachtet. Das elektronische Angebot soll dazu anregen, nicht einfach Altbewährtes zu digitalisieren, sondern in neuen Bearbeitungsformen zu denken und handlungsorientiertes Unterrichten zu gewährleisten.

Weitere Artikel aus der Reihe "Digitales Lernen und Politische Bildung"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen