0

Der Islam im kulturellen Gedächtnis des Abendlandes

Bechmann, Ulrike / Prenner, Karl / Renhart, Erich
Erschienen am 01.12.2014
23,20 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902666345
Sprache: Deutsch
Umfang: 208
Format (T/L/B): 27.0 x 19.0 cm

Beschreibung

Der Islam und mit ihm der Koran sind in ein Diskussionsfeld aktueller Politik geraten, in der beide höchst umstritten sind. Da legt sich die Frage nahe, wie die Debatte über den Islam bzw. über den Koran in der Vergangenheit geführt und tradiert wurde. Wie hat dieser Diskurs das kulturelle Gedächtnis des Abendlandes in Bezug auf den Islam geprägt? Die Artikel in diesem Sammelband untersuchen die Islamkritik vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit anhand ausgewählter Texte. Sie legen die Grundlage für die Frage, ob und inwieweit sich die Koran- und Islampolemik gegenüber gegenwärtiger Debatten verändert hat oder ob sich Topoi bis heute tradieren.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen