0

Hauptsache gesund

Die unheilbaren Krankheiten des österreichischen Gesundheitswesens, Goldegg Gesellschaft

Erschienen am 29.04.2012
21,40 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902729712
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 22 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Gesundheit - ist unser höchstes Gut in Gefahr? Vor nichts fürchten sich die Menschen mehr als ernsthaft zu erkranken und in die Mühlen des Gesundheitswesens zu geraten. Andrea Kdolsky weiß aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Oberärztin, Krankenhausmanagerin und Bundesministerin für Gesundheit genau, was im österreichischen Gesundheitswesen schief läuft. Anhand spektakulärer Einblicke in die Tiefen unseres Systems zeigt sie in ihrem Buch auf, wo die Knackpunkte für eine sichere Versorgung liegen und was jeder Einzelne für sich tun kann. Die erfahrene Medizinerin rückt den Mensch wieder ins Zentrum des Interesses. Sie fordert Eigenverantwortung, nimmt die Politik in die Pflicht und erzählt auf spannende Weise, was für die optimale Gesundheitsversorgung wirklich wichtig ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Goldegg Verlag GmbH
office@goldegg-verlag.com
Mommsengasse 4/2
AT 1040 WIEN


Autorenportrait

Dr. Andrea Kdolsky war als Politikerin, Bundesministerin für Gesundheit, Oberärztin an der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Krankenhausmanagerin und medizinische Geschäftsführerin der Niederösterreichischen Landeskliniken-Holding tätig. Derzeit fungiert sie als Leiterin Health Care Services bei PricewaterhouseCoopers.

Weitere Artikel aus der Reihe "Goldegg Gesellschaft"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

21,40 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Kdolsky, Andrea"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges"

Alle Artikel anzeigen