0

Camp Marcus W. Orr

"Glasenbach" als Internierungslager nach 1945

Erschienen am 01.01.2015, Unveränderte Neuauflage
11,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902801111
Sprache: Deutsch
Umfang: 440
Format (T/L/B): 21.0 x 15.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Von Herbst 1945 bis August 1947 bzw. Jänner 1948 wurden im "Camp Marcus W. Orr", allgemein "Lager Glasenbach" genannt, von der US-Besatzungsmacht tausende Nationalsozialisten, Funktionsträger des NS-Regimes sowie Angehörige von Wehrmacht und SS interniert. Ab Frühjahr 1947 arbeiteten dort die US-Stellen intensiv mit österreichischen Behörden bei der Verfolgung möglicher Kriegsverbrecher zusammen, österreichische Gendarmerie übernahm ab Winter 1946/47 sogar die Außenbewachung. Hier wird erstmals die Geschichte dieses Lagers umfassend dargestellt. Neben Dokumenten aus in- und ausländischen Archiven und aus Privatbesitz bilden vor allem die Schilderungen von Zeitzeugen eine wesentliche Quelle für die Darstellung der Lebens- und Haftbedingungen.