0

Schloss Hainfeld und ­Joseph von Hammer-Purgstall

Galter, Hannes D. / Pietsch, Wolfgang J. / Stanzel, Franz Karl
Erschienen am 25.04.2024, 2. durchgesehene und verbesserte Auflage 2024
28,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903484146
Sprache: Deutsch
Umfang: 258
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Schloss Hainfeld bei Feldbach wurde zum Sommersitz des ­Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall (1774–1856). Er erbte das Schloss von Johanna Purgstall, die der alten schottischen Adelsfamilie Cranstoun entstammte. Er machte das Schloss zu einem multikulturellen ­Wahrzeichen der Südost­steiermark. Die hier versammelten Beiträge beschäftigen sich mit Hammers heimatlichem Orient, der Über­setzung der Kulturen, der regionale08 sowie dem Einfluss von Hainfeld auf die englische Literatur und auf das Leben der verschiedenen Frauen, die hier lebten und wirkten. Ein zentraler Teil des Buches ist den Inschriften in zwölf Sprachen und acht Schriften gewidmet, die ­Hammer im Schloss und in seiner Umgebung hatte anbringen lassen.