0

Otto Bauer, Der politische Kampf der religiösen Sozialisten Österreichs

Ausgewählte Schriften, Band 2

Palaver, Wolfgang / Zehetner, Cornelius
Erschienen am 21.12.2022
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903893122
Sprache: Deutsch
Umfang: 534
Format (T/L/B): 210.0 x 148.0 cm

Beschreibung

Die im vorliegenden Band gesammelten Schriften umfassen jene Texte des «kleinen» Otto Bauer (1897–1986), des Mitbegründers und Vorsitzenden des Bundes der religiösen Sozialisten (BRS) im Österreich der Ersten Republik, die direkt mit seinem Engagement für diesen Bund zusammenhängen. Der vorliegende Band enthält im Wesentlichen ein umfassenderes und bisher unveröffentlichtes Manuskript Otto Bauers, dem er selbst den Titel «Rückblick auf das Wirken der Religiösen Sozialisten Österreichs – Aufzeichnungen und Erinnerungen» gab. Dieses Manuskript wird durch das Berndorfer Programm, seine autobiographische Schrift über die Jahre im Untergrund und über die Flucht ins Exil «Unter den Passagieren», den «Abschied vom Sozialismus», der das prinzipielle Fazit aus der politischen Arbeit zieht, und einen Ausschnitt aus Bauers persönlicher Reaktion auf Joseph Buttingers Buch «Am Beispiel Österreichs» «Fragen an ‹Herbst›» ergänzt. Neben einer Chronologie, einer Übersicht über alle veröffentlichten und unveröffentlichten Texte Otto Bauers sowie einer Liste der Mitglieder des BRS findet sich in diesem Band auch ein Interview, das Marco Russo mit dem 2012 verstorbenen Philosophen Michael Benedikt, dem Initiator dieses Editionsprojektes zu Otto Bauer, im Jahre 2008 führte. Damit werden die in Band 1 versammelten Artikel aus dem «Menschheitskämpfer», die vor allem die zeitgeschichtliche Dokumentation lieferten, inhaltlich vervollständigt und für die Thematik des 3. Bandes geöffnet, die über Bauers direktes politisches Engagement hinausgeht. Das von Bauer betonte Primat der Praxis gehört ins Zentrum der Befreiungstheologie und prägt auch die soziale Botschaft von Papst Franziskus. Die Notwendigkeit zur Praxis – «Werke der Gerechtigkeit und Liebe» – leitet Franziskus aus dem Prinzip ab, dass die «Wirklichkeit über der Idee steht». Je mehr die Wünsche von Otto Bauer und Papst Franziskus in der Kirche verwirklicht werden, desto mehr wird sich rückblickend auch das Engagement der religiösen Sozialisten in Österreich als Vorläuferin einer wieder stärker am Evangelium orientierten Kirche erweisen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Otto Bauer, Ausgewählte Schriften"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

120,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen