0

Der Tanz der Seele

Gayan Vadan Nirtan

Erschienen am 11.07.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783907643204
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 11 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.7 x 22 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wir Menschen sind wiederklingende Wesen; unsere Seele, ganz Klang und Licht, faltet sich ein bei unserer Geburt in die 'Erfahrung Menschsein', sie geht dafür eine Beschränkung ein. Den Preis, den sie bezahlt, ist ein Verlust an Erinnerung, dass sie ursprünglich Klang und Licht war, und an Gewissheit, dass sie wieder unversehrt zur Vollständigkeit von Klang und Licht zurückkehren wird. Das Erdenleben fordert ihr diesen Preis ab. Ihr Gewinn? Die Erfahrung,'Mensch' zu sein. Und so verlieren wir jene Musikalität, die zu uns gehörte, als wir noch Kleinkinder waren; ein einzelner Klang, eine Glocke machte uns zu einem ungeteilt lauschenden, bewegten Wesen, unser Körper, unser Herz, unsere Gefühle, unsere Gedanken, Ärmchen, Beinchen, Zehen, sie alle lauschten, tanzten mit, ein Klang, eine Antwort. Wir lernten dann wiederzugeben, was wir hörten, singen zuerst, dann sprechen - Gayan Wir lernten danach, im Rhythmus eine Rassel zu schütteln - Vadan Wir lernten schliesslich, zum Klang zu tanzen - Nirtan Hazrat Inayat Khan (1882-1927) war Musiker, Sufi-Mystiker aus Baroda, Gujarat, Indien. Er reiste 1910 in den Westen, lebte zuerst in England, dann in Frankreich. Er reiste unermüdlich, lehrte und beschrieb die vielen Elemente dieser ursprünglichen Musikalität, die jeder Seele eigen ist. 'Der Tanz der Seele' sammelt die Essenz seiner Vorträge in Aphorismen, Hazrat Inayat Khan konzipierte sie persönlich, als Raga, als Komposition. "Ich sage nichts Neues, wenn ich spreche, ich erneuere nur die Erinnerung an Dinge, die nicht in Vergessenheit geraten sollten." Puran Füchslin hat die Aphorismen auf Deutsch übersetzt und herausgegeben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Hazrat Inayat Khan (1882-1927) nimmt in der langen Sufi-Tradition eine besondere Stellung ein, Musiker, Mystiker aus Baroda (Indien), brach in den Westen auf und schuf ein neues Gefäss für das Verständnis aller Religionen, die sich gegenseitig ergänzen und bereichern können, 'wenn die Menschen nur ihre eigene Religion wirklich kennenlernen'.

Weitere Artikel vom Autor "Inayat Khan, Hazrat"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, Meditationen"

Alle Artikel anzeigen