0

Jungiana / Jungiana Reihe A, Band 12

Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung

Erschienen am 15.11.2003
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783908116127
Sprache: Deutsch
Umfang: 174
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

'Tatsächlich sind Träume unparteiische, der Willkür des Bewußtseins entzogene, spontane Produkte der unbewussten Seele. Sie sind reine Natur und deshalb von unverfälschter, natürlicher Wahrheit. Die Beschäftigung mit den Träumen ist eine Art von Selbstbesinnung.Wobei aber nicht das Ichbewußtsein sich auf sich selbst besinnt, sondern es beschäftigt sich mit der objektiven Gegebenheit des Traumes als einer Mitteilung oder Botschaft der unbewußten, alleinen Menschheitsseele. Man besinnt sich wohl auf sich selbst, aber nicht auf das Ich, sondern auf jenes fremde Selbst, das uns ureigen, ja unser Stamm ist, aus dem das Ich einst wuchs. Es ist uns fremd, weil wir durch die Verirrung des Bewußtseins uns ihm entfremdeten.' (C.G. JUNG: Die Bedeutung der Psychologie für die Gegenwart) Inhalt: Carl Gustav Jung: Gérard de Nerval 'Thomas Elsner: Das Westliche Tor' Julian David: Mythos und Religion: Geschichten von Ovid Hansueli F. Etter: Mistapeo - der große innere Mensch der Naskapi-Indianer Autoren: Carl Gustav Jung, Thomas Elsner, Julian David, Hansueli F. Etter Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung: 2003, 174 Seiten, 4 Farbtafeln, broschiert, Herausgeber Stiftung für Jung'sche Psychologie

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie"

Noch nicht lieferbar

19,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

19,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen