0

Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz

Heft 13

Kubasch, Heinz
Erschienen am 01.01.1989
1,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783910018020
Sprache: Deutsch
Umfang: 108
Format (T/L/B): 20.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Heft 13 (1989) Inhaltsverzeichnis: Löffler, H.-K. Die Gedanken Paul Johannes Begers über die " Lamprophyre" im allgemeinen und unter Hinweis auf die Lausitz in der Modernen Zusammenfassung Hardtke, H. - J.& Ranft, M. Wiederfund des Kleinen Helmkrautes (Scutellaria minor HUDS.) in Sachsen Hofmann, P. Moosflora des Kreises Kamenz (II) Otto, H.-W. & Hahn, St. Die Pflanzenwelt des Klosterberggebietes Karisch, T. Die Goldeulen (Plusiinae) des westlichen Lausitzer Berglandes (Lepidoptera: Noctuidea) Pfützner, W. Neue Ergebnisse über Vorkommen der Haselmaus im Valtenberg- Gebiet Graf, D. Über Verschwinden ständiger Auerwild-Vorkommen in den jeweiligen Naturräumen des heutigen Kreises Sebnitz und seiner südwärtigen Pirnaer Randlagen Ebert, J. Beobachtungen des Steinadlers (Aquila chrysaetos L.) im Gebiet der Sächsischen Schweiz und Umgebung Lüderitz, W. ; Jähnig, W. & Herold, S. Ergebnisse einer 14jährigen Untersuchung zum Bruterfolg des Habichts (Accipiter genitilis L.) in den Kreisen Senftenberg und Hoyerswerda Zeissler, H. Schnecken und Muscheln im tal des Klosterwassers zwischen Buchholz-Mühle und Ostro (Kreis Kamenz) Schrack, M. Die Besiedlung der Feldgehölz-Kuppenlandschaft nördlich von Dresden durch Brutvogelarten Reusse, P. Mehr Aufmerksamkeit bei Horstkontrollen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen