Das Mastern von Musik bietet die letzte Chance, einem Song oder Album den finalen Schliff zu verleihen und abschließende Korrekturen durchzuführen. Es ist eine Kunstform, dessen Gelingen vorrangig von den Fähigkeiten des Mastering-Engineers abhängt. Im ersten von drei Abschnitten beschreibt dieses Buch die Mechanismen des Mastering, die Werkzeuge sowie zahlreiche Tipps der Top-Profis. Und es geht der Frage nach: Das Projekt selber mastern oder es einem Profi anvertrauen? Teil 2 behandelt die aktuellen Audio-Vertriebsformate, wie CD, DVD, MP3, Streaming Audio und Blu-ray, aber auch die älteren, z. B. Vinyl. Auch das Thema Surround nimmt einen breiten Rahmen ein. Teil 3 enthält Interviews mit zehn der angesehensten Mastering-Engineers. Hier kommen nicht nur die Legenden, sondern Spitzen-Profis aller Richtungen zu Wort. "Mastern wie die Profs" wendet sich an Toningenieure und interessierte Musiker. Einsteigern bietet es eine systematische Einführung. Fortgeschrittene und Profis profitieren von den wertvollen Anleitungen, Einblicken und zahllosen Tipps, die die Weiterentwicklung ihres handwerklichen Könnens wesentlich fördern.
Bobby Owsinski ist ein alter Hase in der Musikszene. Er hat als Produzent, Aufnahme-Engineer, Gitarrist und Keyboarder gearbeitet, war als Komponist und Arrangeur für eine Vielzahl von größeren und kleineren Künstlern tätig und hat an Kinofilmen und Fernseh-Shows mitgewirkt. Darüber hinaus hat er eine Reihe von Surround-Sound-Projekten und DVD-Produktionen für solch namhafte Stars wie Elvis Presley, Jimi Hendrix, The Who, Willie Nelson, Neil Young, The Ramones und Chicago durchgeführt. Er ist Autor des Bestsellers "Mischen wie die Profis".